Gesundheit, Sicherheit & Umwelt
In enger Zusammenarbeit mit den Kunden, stellen unsere Fachkräfte u. a. Tools und Strategien bereit, um die optimale körperliche und geistige Gesundheit der Beschäftigten eines Unternehmens zu erhalten, Gefahren (z. B. Brandrisiken) zu verhindern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement wird so eine Arbeitsumgebung geschaffen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten fördert.
Beispiele für Ihren möglichen Berufseinstieg finden Sie hier:
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
- Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)
- Sachverständiger Umweltschutz & Emission (m/w/d)
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit beraten Sie unsere Kunden bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und dem Einsatz von Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen. Als Sicherheitsbeauftragter legen Sie geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeits- und Gesundheitsgefahren fest und führen Gefährdungsbeurteilungen und deren Dokumentation durch. Unter anderem gehört auch die Untersuchung von Arbeitsunfällen und die Ermittlung ihrer Ursachen zu Ihrem Aufgabenbereich.
Sie wollen Fachkraft für Arbeitssicherheit werden? Schauen Sie sich in unserem Bewerbungsportal nach passenden vakanten Stellen um: Zum Bewerbungsportal
Mit Ihrer Expertise als Sachverständiger oder Prüfingenieur für vorbeugenden Brandschutz beraten Sie Bauherren, Architekten, Fachplaner sowie Bauausführende in allen Fragen des vorbeugenden Brandschutzes. Sie verantworten die bauliche Prüfung und Sicherstellung von Brandschutzmaßnahmen. Außerdem erstellen Sie Brandschutznachweise und Brandschutzkonzepte für Sonderbauten sowie präzise und aussagekräftige Gutachten.
Sie wollen Sachverständiger für Brandschutz werden? Schauen Sie sich in unserem Bewerbungsportal nach passenden vakanten Stellen um: Zum Bewerbungsportal
Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) übernehmen Sie die Betreuung von Bauvorhaben im Bereich Hochbau, Tiefbau und Ingenieurbau gemäß der aktuellen Baustellenverordnung. Mit Ihrer Expertise beraten und unterstützen Sie Bauherren sowie Fachplaner bei der Ermittlung geeigneter Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeits- und Gesundheitsgefahren. Außerdem überwachen Sie die Einhaltung der Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen durch regelmäßige Baustellenbegehungen.
Sie wollen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator werden? Schauen Sie sich in unserem Bewerbungsportal nach passenden vakanten Stellenangeboten um: Zum Bewerbungsportal
Als Sachverständige für Umweltschutz und Emission sind Sie für die Planung, Durchführung und Auswertung von Emissionsmessungen zuständig. Mit Ihrer Expertise verantworten Sie Messungen zur Funktionsprüfung und Kalibrierung kontinuierlich arbeitender Messgeräte. Dazu erstellen Sie die notwendigen Berichte und Auswertungen.
Sie sind interessiert an der Tätigkeit der Sachverständigen für Umweltschutz und Emission? Dann schauen Sie sich in unserem Bewerbungsportal nach passenden Stellen um: Zum Bewerbungsportal
Wie sich unsere Experten für eine sichere Arbeitsumgebung und die Umwelt einsetzen, erfahren Sie hier:


Das gefällt mir an meiner Arbeit bei DEKRA besonders:
Ich habe Entscheidungsfreiraum und kann eigene Ideen einbringen, insbesondere bei der betrieblichen Gesundheitsförderung kann man richtig was bewegen. Ebenso gefällt es mir, den Rahmen für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
So würde ich meinen Beruf in einem Satz beschreiben:
So vielfältig wie ein bunt gemischter Ernährungsplan aussehen sollte- von allem etwas.
Mein Arbeitsalltag ist geprägt von:
Zu meinen täglichen Aufgaben zählen die Organisation und Weiterentwicklung der internen Gesundheitsförderung (Seminare, Workshops, Kurse), die Kommunikation mit internationalen Kollegen sowie die Erstellung von Handlungshilfen, Präsentationen und Protokollen in Abstimmung mit unseren Schnittstellen. Darüber hinaus unterstütze ich bei der Organisation von Kampagnen in Zusammenarbeit mit dem internen Marketing.
„Winning by collaboration“ bedeutet für mich:
Von anderen Kollegen und Kolleginnen zu lernen, Wissen zu teilen und sich gegenseitig vertrauen, um gemeinsam effizienter und effektiver arbeiten zu können.