Webinar für die Fahrradbranche - Schadengutachten und Rechtsgrundlagen

Webinar Fahrrad Business
DEKRA lädt zusammen mit dem
Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ)
und der
Kanzlei Voigt
Fahrradhändler und -werkstätten zum Fahrrad Business Webinar ein.
Mit der Zunahme an hochwertigen Fahrrädern verändert sich auch das Schadenbild am Bike. Zwar versprechen hochfeste Verbundstoffe Stabilität und Leichtigkeit, bei einem Unfall steigt die Schadensumme durch solche Hightech-Materialien allerdings schnell in den vier- bis fünfstelligen Bereich.
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Ansprüche geschädigte Biker im Falle eines Unfalls haben und warum es sinnvoll ist, einen Schadengutachter einzubeziehen.
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Ansprüche geschädigte Biker im Falle eines Unfalls haben und warum es sinnvoll ist, einen Schadengutachter einzubeziehen.
Themen und Referenten:
After Sales Service als Ertragsbringer im Fahrradgeschäft,
Tobias Hempelmann, Stellvertretender Vorsitzender VDZ
Tobias Hempelmann, Stellvertretender Vorsitzender VDZ
Schadenrechtliche Besonderheiten nach einem Fahrradunfall,
Henning Hamann, Geschäftsführer Kanzlei Voigt
Henning Hamann, Geschäftsführer Kanzlei Voigt
Kostenvoranschlag vs. Schadengutachten,
Tilo Eilers, Sachverständiger für Fahrräder, Pedelecs, S-Pedelecs, E-Bikes
Tilo Eilers, Sachverständiger für Fahrräder, Pedelecs, S-Pedelecs, E-Bikes
Zur Anmeldung:
Unter folgendem Link können Sie sich bei unserem Partner Voigt für das Webinar anmelden:
gotowebinar.com
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung und das Teilnehmermanagement durch die Kanzlei Voigt erfolgt.
Ein erfahrener Partner ist bei der Bewertung von Fahrrädern und Beurteilung von Fahrradschäden das A und O: DEKRA Dienstleistungen bieten Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität.
zur Dienstleistung