Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Autonome Schutzsysteme

Maßnahmen des Konstruktiven Explosionsschutzes

Im Rahmen des konstruktiven Explosionsschutzes ist die Verwendung von sogenannten Schutzsystemen erforderlich. Die Richtlinie 2014/34/EU legt die Mindestanforderungen an solche Schutzsysteme und das anzuwendende Konformitätsbewertungsverfahren fest, damit diese in der EU in Verkehr gebracht werden dürfen. DEKRA zertifiziert hier als Notified Body.

Ergänzende Prüfungen im

  • Elektrischen Explosionsschutz

  • Nicht-elektrischen Explosionsschutz

  • Zertifizierung im IECEx-Scheme nach EN 80079 -36 und -37

Autonome Schutzsysteme

Die DEKRA Testing and Certification GmbH prüft und zertifiziert als europäische Notifizierte Stelle mit der Kennnummer 0158 Schutzsysteme unter Berücksichtigung der Richtlinie 2014/34/EU. Dabei führen wir alle Tätigkeiten durch, die im Rahmen des durch den Hersteller durchzuführenden Konformitätsbewertungsverfahrens durch eine Notifizierte Stelle zu erbringen sind:

  • EG-Baumusterprüfung
  • QS-Überwachung der Produktion oder Prüfung der Produkte
  • EG-Einzelprüfung

Wichtigster Bestandteil der Zertifizierung ist der versuchstechnische Nachweis der Eignung durch Explosionsversuche.

Beispiele für Schutzsysteme Einrichtungen des konstruktiven Explosionsschutzes sind im Folgenden aufgelistet. Die Prüfung und Zertifizierung solcher Einrichtungen stellt einen Schwerpunkt unserer Tätigkeiten dar:

  • Systeme zur Explosionsdruckentlastung z.B.
  • Explosionsklappen und Berstscheiben
  • Systeme zur Explosionsunterdrückung
  • Systeme zur Explosionsentkopplung wie z.B.
    • zünddurchschlagsichere Zellenradschleusen
    • Schnellschlussschieber
    • Schnellschlussventile (Explosionsschutzventile)
    • Löschmittelsperren
    • Taktschleusen
    • Rückschlagklappen
    • Entlastungsschlote
    • Quetschventile

Explosionsversuche

Auf dem Prüfgelände in Kappelrodeck können großtechnische Explosionsversuche durchgeführt werden. Geräte im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU (z. B. Mühlen, Filter) können mittels Staub- oder Gasexplosionen auf mechanische Festigkeit geprüft werden. Auch Prüfungen von Schutzsystemen (z. B. Explosionsdruckentlastungseinrichtungen, Schnellschlussschieber, Zellenradschleusen oder Löschmittelsperren) auf Funktionsfähigkeit und mechanische Festigkeit durch Beaufschlagung mit Explosionen können durchgeführt werden. Für die Durchführung von Explosionsversuchen stehen Prüfbehälter zwischen 1 m³ und 60 m³ zur Verfügung.

Weitere Dienstleistungen im konstruktiven Explosionsschutz ergänzen unser Angebot:

  • Simulation und numerische Modellierung als Ergänzung zu Explosionsversuchen
  • Demonstrationsversuche zum Brand- und Explosionsschutz im Rahmen von Seminaren oder Schulungen

Kontakt

DEKRA Testing and Certification GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Labor für Produktprüfung

separator
+49.711.7861-3454
separator
Seite teilen
Anfrage
Kontakt