Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Crashversuche an Straßenausstattung

Anprallversuche an passiven Schutzeinrichtungen

Ob auf Autobahnen, Bundesstraßen oder innerorts: Überall begleiten Schutzplanken uns auf dem Großteil der Straßen in der EU. Die passiven Schutzeinrichtungen sollen anprallende Fahrzeuge gezielt auffangen und umlenken, sodass Unfälle möglichst geringe Folgen haben.

Crashversuche an Straßenausstattung

Um dies weiterhin zu erreichen und zu verbessern, gibt es Anprallprüfungen, die nach der EU-weit gültigen Norm EN 1317 im DEKRA Crash Test Center durchgeführt werden. Hierbei prallen Fahrzeuge von 900 (TB11) bis 38.000 kg (TB81) gegen passive Schutzeinrichtungen aus Beton und/oder Stahl. Es werden Winkel von 8, 15 und 20 Grad realisiert – andere Winkel sind ebenfalls möglich.

Im Rahmen von Forschungsprojekten im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sind unter anderem auch die lebensrettenden Unterfahrschutzsysteme für den Anprall von Motorradfahrern im DEKRA Crash Test Center entwickelt und getestet worden.

  • Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir sicherere Straßenverhältnisse für die Zukunft

  • Umfangreiche Prüfeinrichtungen und Verfahren für passive Straßenschutzmaßnahmen

  • Die Prüfungen können vom kleinen Pkw bis zum großen Lkw reichen und umfassen

  • Alle Prüfungen werden in Übereinstimmung mit den einschlägigen nationalen und internationalen Normen durchgeführt

  • Komplettservice aus einer Hand von einem kompetenten Partner

  • Umfassende Prüfung von passiven Straßenschutzmaßnahmen

  • Schlagprüfungen nach der Norm EN 1317

  • Fahrzeuge von 900 kg (TB11) bis 38.000 kg (TB81) kollidieren mit passiven Schutzeinrichtungen aus Beton und/oder Stahl.

  • Typische Einschlagswinkel von 8, 15 und 20 Grad (jeder Winkel möglich)

  • Lebensrettende "Unterfahrschutz"-Systeme für Motorradfahrer, entwickelt und getestet im DEKRA Crash Test Center

  • Zusätzliche Testprogramme umfassen: Schutz von Motorradfahrern nach DIN EN 1317 (Teil 8) , Schlagversuche mit Pralldämpfern (DIN EN 1317 Teil 3) , Durchfahrtschranken (PAS 68) , Anti-Terror-Barrieren (IWA 14)

  • Kundenspezifische Konfigurationen können jederzeit erstellt werden

Weitere Crashversuche wie zum Beispiel den Schutz von Motorradfahrern nach dem Standard DIN EN 1317 (Teil 8), Anpralltests mit Anpralldämpfern (DIN EN 1317 Teil 3), Durchfahrtsbarrieren (PAS 68) und Anti-Terror-Barrieren (IWA 14) sowie frei wählbare Konfigurationen sind ebenfalls jederzeit auf dem Testgelände möglich.

Seite teilen
Kontakt
Anfrage