Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Persönliche Schutzausrüstung

Prüfung und Zertifizierung von Kopfschutz

Kopfverletzungen sind häufig schwerwiegend und können erhebliche Spätfolgen haben. Deshalb ist bei entsprechender Gefährdung das Tragen eines nach sicherheitstechnischen und ergonomischen Aspekten geprüften Kopfschutzes unerlässlich. DEKRA zertifiziert Kopfschutz nach PSA-Verordnung.

  • DEKRA untersucht Schutzhelme auch auf Übereinstimmung mit der technischen Richtlinie für ein modular aufgebautes System – Schutzhelm, Hör-/Sprechgarnitur, Atemanschluss und Atemfilter – für die Polizei

Kopfschutz

DEKRA prüft und zertifizieren unter Berücksichtigung der PSA Verordnung (EU) 2016/425 für Persönliche Schutzausrüstung:

  • Feuerwehrhelme unter Berücksichtigung der EN 443, prEN 16471 und prEN 16473
  • Industrie Anstoßkappen unter Berücksichtigung der EN 812

DEKRA untersucht Schutzhelme auch auf Übereinstimmung mit:

  • Technische Richtlinie für ein modular aufgebautes System – Schutzhelm, Hör-/Sprechgarnitur, Atemanschluss und Atemfilter – für die Polizei

Je nach Anwendungszweck werden, auch an künstlich gealterten Helmen unter anderem folgende Prüfungen durchgeführt:

  • mechanische Prüfungen: Stoßdämpfung, Widerstand gegen die Durchdringung, Widerstand gegen mechanische Verformung
  • thermische Prüfungen: Widerstand gegen Strahlungswärme, Temperaturbeständigkeit, Widerstand gegen Beflammung (flame engulfment test)
  • elektrische Eigenschaften
  • Widerstand gegen den Kontakt mit Chemikalien
  • Ergonomische Untersuchungen: Sichtfeldmessung, Tragekomfort

Kontakt

DEKRA Testing and Certification GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Labor für Produktprüfung

separator
+49.711.7861-3454
separator
Seite teilen
Anfrage
Kontakt