Nachhaltigkeitsberichterstattung
Gesteigertes Vertrauen in Ihr Unternehmen durch Nachhaltigkeitsberichte
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist neben dem Geschäftsbericht das mittlerweile wichtigste Element der Informationspolitik eines Unternehmens. Diese gesetzlich verankerte Dokumentationspflicht wurde verabschiedet, um das Vertrauen der Verbraucher in Ihr Unternehmen zu stärken und aktiv den achtsamen Umgang mit Ressourcen voranzutreiben.

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung unterliegt seit 2012 den Rechnungslegungsstandards DRS 20 (HGB 315 Abs. 5, S. 2) und muss von einer unabhängigen Stelle bestätigt werden. Diese gesetzliche Dokumentationspflicht auf Basis eines nichtfinanziellen Berichts gilt für Unternehmen außerhalb des KMU-Bereiches, d.h. es handelt sich besonders um börsennotierte Unternehmen, Kreditinstitute sowie Versicherungsunternehmen, die im Durschnitt mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigen. Zu Grunde liegt diesem Gesetz die Relevanz des Umweltschutzes sowie das Ziel, die soziale Verantwortung von Unternehmen bewerten zu können. Dabei spielen markt-, management- und öffentlichkeitsorientierte Zielvorgaben für Unternehmen eine große Rolle.
Ihre Vorteile
- Erstellung gesetzeskonformer Nachhaltigkeitsberichte
- Bereitstellung von technischen und organisatorischen Wissensgrundlagen aus dem kompletten Bereich der Umweltthematik
- Erhalt von Optimierungsvorschlägen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
- Steigerung des Unternehmens-Images auf Grundlage von verbessertem Sozial- und Umweltmanagement
- Vermeidung von Umweltrisiken
- Beratung und Überprüfung durch weltweit agierende Experten und unabhängige Gutachter
Unser Vorgehen
Unsere Experten unterstützen Sie einerseits durch eine professionelle Beratung, um einen Nachhaltigkeitsbericht selbständig, korrekt und richtlinienkonform erstellen zu können. Zum anderen bieten wir Ihnen die technische Überprüfung und Bestätigung der relevanten Umweltkennzahlen. Ziel ist es, Sie bei der Einhaltung der Normen, aber auch bei der Gestaltung eines nachhaltigen Unternehmens zu unterstützen.

Bei unseren Leistungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gehen wir in folgenden Schritten vor:
- Erstellung der Treibhausgasbilanz ggf. auch der CO2-Emmission Ihres Unternehmens
- Implikation des Daten- und Prozessmanagements
- Entwicklung einer unternehmensspezifischen Klimastrategie
- Festlegung der Schlüsselindikatoren
- Einbindung der Mitarbeiter durch zielgerichtete Kommunikation
Warum DEKRA?
- Wir sind anerkannte Experten für Environmental Due Diligence sowie für Umweltprüfungen und Genehmigungsverfahren nach BImSchG.
- Wir verfügen über ein globales Expertennetzwerk und ein umfassendes Wissen über internationale Umweltvorschriften.
- Wir sind spezialisiert auf umweltrelevante Bewertungen, Fachgutachten und Prognosen sowie Compliance-Audits.
Ihr persönlicher Ansprechpartner