Wohnimmobilien auf den Zahn gefühlt
DEKRA Check bewertet Zustand und Wert
DEKRA Check bewertet Zustand und Wert
20. Mai 2022
Der Zustand und somit der Wert von Wohnimmobilien ist für Privatleute schwer zu ermitteln. Um vor dem Kauf Orientierung und Sicherheit zu erlangen, raten die Immobilien-Experten von DEKRA zu einer gemeinsamen Begehung mit einem Sachverständigen.
Die meisten Hauskäufer können den Zustand eines Gebäudes schwer oder gar nicht einschätzen. Ist der Gesamtzustand des Gebäudes weitestgehend in Ordnung? Wie hoch ist der vorhandene Instandhaltungsstau? Wie hoch sind die damit verbundenen Investitionskosten zuzüglich zum Kaufpreis?
DEKRA rät deshalb zu einer gemeinsamen Begehung der Immobilie mit einem Sachverständigen. Er nimmt das Gebäude in Augenschein und bewertet den Zustand baufachlich und technisch. Er erfasst und dokumentiert alles Notwendige, erstellt Gebäudefotos zeigt die Sachverhalte vor Ort auf.
Im Anschluss verfasst der DEKRA Sachverständige einen ausführlichen Bericht zum Zustand der Immobilie. Darin enthalten sind neben der Beschreibung der Schäden und Mängel auch konzeptionelle Maßnahmen zu deren Behebung inklusive einer Abschätzung erforderlicher Investitionskosten. Somit erhalten Interessenten einerseits Gewissheit über den Gesamtzustand der Immobilie sowie andererseits eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte.
Das umfasst der DEKRA Immobilien-Check:
Kontakt für Journlisten