Schadstoffprüfungen von Fahrrädern und E-Bikes
Chemische Sicherheit für eine gute Fahrt
Gerade bei Materialien, welche länger mit der Haut in Berührung kommen, ist gute Qualität und Langlebigkeit sehr wichtig. Wir bieten für Gummi und Kunststoffmaterialien, wie Griffe und Sättel umfangreiche chemische Prüfungen an.

PAK-Anforderungen gem. REACH Verordnung für Materialien mit unmittelbaren, längeren Hautkontakt sind hierbei besonders zu beachten. Ebenfalls weitere relevante Schadstoffe, wie Weichmacher oder Schwermetalle.
Pedelecs (Fahrräder mit Trethilfe bis zu 25 km/h) unterliegen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, da sie von der Typengenehmigung befreit sind und müssen daher die enthaltenen Anforderungen einhalten.
Als neutraler, unabhängiger Labordienstleister helfen wir Ihnen selbstverständlich bei der Auswahl der relevanten Anforderungen und stehen beratend zur Seite.
Neben den Fahrradteilen prüfen wir in unseren Laboren auch die komplette Ausrüstung für das Fahrradfahren, wie Kleidung, Trinkflaschen, Helme und Zubehör. Sprechen Sie uns gerne an.
Unsere Prüf- und Analytikdienstleistungen umfassen:
- REACH SVHC & Anhang 17 (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006)
- PAK Prüfungen
- Weichmacher
- Flammschutzmittel
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EU (inkl. (EU) 2015/863)
- Azofarbstoffe Textilien
- Farbechtheiten
- Schwermetalle
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Labordienstleistungen.
Kontakt & Laboradresse