CO2-Bewertung von Produkten
Mehr Nachhaltigkeit und glaubwürdige Transparenz für Ihre Kunden durch Angabe Ihres CO2-Footprints
Der CO2-Footprint von Produkten ist mittlerweile von relevanter Bedeutung für die Kaufentscheidung eines Kunden. Daher sind geprüfte und bestätigte Informationen über die CO2-Emissionen, die im Rahmen der Herstellung Ihrer Produkte anfallen, wichtig.

Die Verpflichtung der Europäischen Union zur Treibhausgas-Reduktion im Sinne einer nachhaltigen Umweltgestaltung hat gesetzliche Regelungen und Normen ins Leben gerufen, die von Unternehmen eingehalten werden müssen. Dazu gehört auch die Informationspflicht an Kunden, die die Möglichkeit einer transparenten Einsicht in die CO2-Emissionswerte eines Produktes erhalten müssen. Diese Ökobilanz von Produkten - sowohl bei der Herstellung als auch der Nutzung - ist mittlerweile festes Kriterium in der Kundenwelt und kann die Kaufentscheidung beeinflussen.
Unsere professionellen Experten bewerten für Sie den CO2-Ausstoß innerhalb des Produktlebenszyklus und auditieren Ihre CO2-Bilanz. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur Wettbewerbsvorteile und eine einfachere Erfüllung von Nachweispflichten, sondern auch ein gesteigertes Umweltbewusstsein.
Ihre Vorteile
- Unabhängige Bestätigung der CO2-Bewertung
- Glaubwürdige Ermittlung der Ökobilanz Ihrer Produkte
- Einhaltung der Informationspflicht gegenüber dem Kunden
- Öffentlichkeitswirksamer Beitrag zur Umweltschonung
Unser Vorgehen
Unser Ansatz basiert auf den Stufen des Lebenszyklus eines Produkts und beinhaltet die CO2-Bewertung aller relevanten Prozessbereiche, die ein Produkt durchläuft – begonnen bei der Zulieferung seiner Bestandteile über seine Herstellung bis zur Auslieferung an den Kunden und dessen Anwendung. Dabei wird zwischen zu ermittelnder und zu berechnender Datenerfassung entschieden. Es folgt eine Auswertung der CO2-Emissionen und gleichzeitige Bewertung hinsichtlich der Ökobilanz Ihrer Produktherstellung. Bei Bedarf erarbeiten unsere Experten mit Ihnen Optimierungsmaßnahmen oder bestätigen Ihnen das Ergebnis der Bewertung schriftlich.

Warum DEKRA?
- Unsere Experten verfügen über technisches Hintergrundwissen zu Erfassungsprozessen von CO2-Emissionen.
- Wir besitzen langjährige Praxiserfahrung aus branchenspezifischen Nachhaltigkeitsprojekten.
- Wir sind Partner verschiedener Institute und Gesellschaften für nachhaltiges Bauen (z.B.: Institut für nachhaltiges Bauen, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen).
- Wir treiben Nachhaltigkeitsthemen als Mentor des Deutsches Nachhaltigkeitskodex sowie als Mitglied verschiedener Gremien (z.B.: der Global Reporting Initiative) voran.
Ihr persönlicher Ansprechpartner