Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Arbeitslärm, Schwingungen, Erschütterungen

Damit Mensch und Umwelt ihre Ruhe haben

Lärm, Erschütterung & Schwingung

An Arbeitsplätzen können, etwa bei Maschinen, erhebliche Belastungen durch Lärm und Erschütterungen entstehen, die Gesundheitsschäden bei den Beschäftigten zur Folge haben. Hier ist der Arbeitgeber in der Verantwortung.

Unsere erfahrenen Sachverständigen unterstützen Sie in folgenden Punkten:

  • Erhebung von Arbeitslärmkartierungen
  • Ausarbeitung geeigneter Lärmminderungsmaßnahmen
  • Prognosen der Rauminnenpegel /-verteilungen in den Arbeitsräumen,
  • Erstellung eines raumakustischen Konzept zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • Optische Darstellung der lautesten Schallquellen / Anlagenkomponenten
  • Messungen von Vibrationen am Arbeitsplatz (Ganzkörperschwingungen und Hand-Arm-Schwingungen)

Anzeige einer akustischen Kamera

Dieses Video kann aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellung leider nicht abgespielt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern.

Video extern öffnen

Akustische Kamera - sehen woher das Geräusch kommt

Mit Hilfe einer akustischen Kamera können Schallquellen sichtbar gemacht werden. Eine Digitalkamera bildet das schallerzeugende Objekt ab. Gleichzeitig zeichnen mehrere Mikrofone die emittierten Schallwellen auf. Eine Software errechnet aus den gemessenen Informationen die geräuschintensiven Bereiche und stellt dies als farbiges Akustikbild live vor Ort auf einem Monitor dar. Das Hightech-Messgerät identifiziert die lautesten Bereiche an Maschinen, Gebäuden oder Infrastruktur und ermöglicht so zielgerichtete Schallschutzmaßnahmen.

Die akustische Kamera kann überall dort eingesetzt werden, wo normale Schallpegelmesser keine konkreten Rückschlüsse auf die maßgebende Schallquelle liefern oder wo ein optisches Bild zur Darstellung der lärmintensiven Bereiche gewünscht wird. Die Ergebnisse können auch als Akustikvideo zur Verfügung gestellt werden. Nur wenn die Lärmverursacher identifiziert und lokalisiert sind, können erforderliche Korrekturen oder schallmindernde Maßnahmen eingeleitet werden. Durch die akustische Kamera erfahren Sie eine neue Sinneswahrnehmung und können Schallquellen „mit Ihren eigenen Augen sehen“.

Unsere Leistungen:

  • Ermittlung der lautesten Anlage in einem geräuschintensiven Umfeld
  • Lokalisierung der maßgeblich geräuschabstrahlenden Bauteile einer Maschine / Anlage
  • Darstellung von Schallbrücken oder -übertragungswegen in Gebäuden
  • Anzeige von Reflexionsflächen in Räumen
  • Unterstützung bei der Produktentwicklung im Rahmen der Optimierung des „akustischen Fingerabdrucks

Schwingungen & Erschütterungen:

Von Baustellen, Schienenfahrzeugen und anderen Verkehrsmitteln sowie von gewerblichen Emissionen (Stanzen, Pressen,..) kann durch Erschütterungen und Schwingungen eine schädliche Wirkung auf Menschen, Tiere und Bauwerke ausgehen

Unsere erfahrenen Sachverständigen unterstützen Sie in folgenden Punkten:

  • Erschütterungsmessungen (z. B. Straße, Schiene, Baustellenlärm)
  • Bewertungen nach DIN 4150 Teil 2 (Menschen) und Teil 3 (Gebäude)

Kontakt

DEKRA Service Hotline

separator
0800.333 333 3
separator
Seite teilen