Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Prüfungen für Elektrokleinstfahrzeuge und elektromotorische Fahrräder

Elektro-Mikro-Mobilität

Verbraucher müssen Sich auf die Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit der neuesten Generation von Elektrokleinstfahrzeugen verlassen.

EMV Labor

Die Lücken unserer modernen Mobilität werden durch neue Produkte geschlossen, wie z.B. E-Scooter, S-Pedelecs, One-Wheeler, Segways etc.. In Zeiten des Klimawandels und der Diskussionen um CO 2 neutrale Mobilität wird das Thema E-Mobility immer prägnanter. Neue Produkte wie E-Scooter, S-Pedelecs, One-Wheeler oder Segways werden dem innovationsorientierten Verbraucher angeboten.

DEKRA steht für Sicherheit zu Hause, im Verkehr und bei der Arbeit und bietet den Herstellern von neuartigen E-Mobility Produkten einen umfassenden Service aus den Bereichen Maschinensicherheit und automobiler Typprüfung an:

Fullservice inkl.

  • chemische Schadstoffanalysen

  • werkstofftechnischen Gutachten

  • Reichweitentests, wie z.B. nach Zweirad- Industrie-Verband R200 für E-Bikes

  • Nenndauerleistungstests des elektromotorischen Antriebstranges

  • Verbrauchsmessung

  • Stresstests des Akkusystems z.B. DIN EN 62368-1 Anhang M

Elektromotorische Fahrräder:

DEKRA prüft EPAC's nach der unter der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) harmonisierten DIN EN 15194. Diese betrachtet die

  • Kennzeichnung und Bedienungsanleitung
  • mechanische und elektrische Sicherheit
  • elektrische Sicherheit der Einzelsysteme des Antriebstranges, wie z.B. Akku nach UN 38.3 T1 bis T8 oder DIN EN 62133-2
  • Störfestigkeit und Schutz vor elektromagnetischer Strahlung (EMV-Prüfung)
  • funktionale Sicherheit des elektromotorischen Antriebstranges, z.B. EN ISO 13849-1/-2

Fahrzeuge:

Untergruppe S-Pedelec, S-Bike, PLEV, L-Fahrzeuge

  • Prüfungen der L-Fahrzeuge nach der Richtlinie 168/2013/EC und der europäischen Fahrzeugzulassungsverordnung (EU-FZV)
  • Fahrzeuggruppenübergreifende Prüfungen

Untergruppen zur E-Mobility sind auch E-Scooter, selbstbalancierende Fahrzeuge (Kleinstfahrzeuge)

  • Prüfungen im Rahmen der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) 2019 in Verbindung mit der deutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

Sonstige Tests

DEKRA bietet auch E-Mobility Prüfungen im Umfeld zu Produkteigenschaften oder im Benchmarking an:

  • chemische Schadstoffanalysen
  • werkstofftechnischen Gutachten
  • Reichweitentests, wie z.B. nach Zweirad- Industrie-Verband R200 für E-Bikes
  • Nenndauerleistungstests des elektromotorischen Antriebstranges
  • Verbrauchsmessung
  • Stresstests des Akkusystems z.B. DIN EN 62368-1 Anhang M

Kontakt

DEKRA Testing and Certification GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Labor für Produktprüfung

separator
+49.711.7861-3454
separator
Seite teilen
Kontakt