Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Schilderbrückenprüfung nach DIN 1076

Sicherheitsuntersuchungen und Fertigungsüberwachung von Verkehrszeichenträgern

Für Ingenieursbauwerke wie Schilderbrücken, Verkehrszeichenträger, Stahlmasten oder Gabelständer gelten strenge gesetzliche Vorschriften für die Überprüfung und Wartung. Unsere Sachverständigen führen für Sie die erforderlichen Prüfungen zur Stand- und Verkehrssicherheit auf Basis der DIN 1076 durch und übernehmen auch die fertigungsbegleitende Überwachung und Abnahme solcher Anlagen.

Sie benötigen weitere Informationen zur Schilderbrückenprüfung? Jetzt Gesprächstermin vereinbaren!

Ihre Vorteile durch die DEKRA Prüfung von Verkehrszeichenbrücken

  • Geprüfte Stand- und Verkehrssicherheit

  • Kosteneffizienz, Zeit- und Ressourcenersparnis durch externen, erfahrenen Prüfdienstleister

  • Regelmäßige, unabhängige und kompetente Werkstoffprüfungen vor Ort

  • Fertigungsüberwachung während der Bauphase

  • Dokumentation der Prüfergebnisse und Bauwerksdaten im Programmsystem SIB-BAUWERKE

Schilderbrückenprüfung | DEKRA

Mängel frühzeitig erkennen und beheben

Im Straßenverkehr dienen Brückenbauwerke als Trägersystem für Beschilderungen und Verkehrszeichen, auf Autobahnen wie auf Parkplätzen. Zur Gewährleistung der Stand- und Verkehrssicherheit, müssen Betreiber diese Anlagen nach DIN 1076 regelmäßig von Sachverständigen auf Mängel und Schäden durch Unfälle sowie Materialverschleiß prüfen lassen. Erforderlich ist zudem eine sachkundige Bewertung nach den Vorgaben der RI-EBW-PRÜF und ZTV-ING („Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen für Ingenieurbauwerke“).

Umfassende Erfahrung und Sicherheitsexpertise

Als externer Dienstleister übernehmen wir für Baulastträger der Bundesländer, Gemeinden und Kommunen sowie Unternehmen mit großen Gewerbe- und Parkflächen alle vorgeschriebenen Prüfungen und Bauwerksüberwachungen. Unser Servicespektrum reicht dabei von der Planung über die Verkehrssicherung und Abstimmung mit Straßenmeistereien bis hin zur ausführlichen Dokumentation. Die erfahrenen Experten im DEKRA Labor für Werkstofftechnik übernehmen für Sie auch die Fertigungsüberwachung bei der Herstellung neuer Verkehrszeichenträger.

Unser Dienstleistungsspektrum

  • H1-Prüfungen (Abnahmeprüfung nach Aufstellung eines Bauwerks)
  • H2-Prüfungen (Prüfung vor Ablauf der Gewährleistung nach in der Regel 5 Jahren)
  • Einfache Prüfungen
  • Hauptprüfungen
  • Sonderprüfungen
  • Gutachtenerstellung nach Schadensaufnahme vor Ort
  • Bewertung von Instandsetzungsmaßnahmen
  • Zerstörungsfreie Prüfverfahren vor Ort (Ultraschallprüfung, Farbeindringprüfung, Wandstärkenmessung, Schichtdickenmessung)

  • Fertigungsüberwachung der Stahlbauteile nach ZTV-ING (Herstellerqualifikation, Stahlbau, Verzinkung, Beschichtung)
  • Kontrolle der Stahlbaufertigung und des Korrosionsschutzes nach DIN EN 1090-2, ZTV-ING Teil 4
  • Kontrolle der Herstelltoleranzen, Oberflächenvorbereitungsgrade, Schweißnähte und Montage von Schraubenverbindungen
  • Prüfung der Eignung des Personals für Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten des Herstellers
  • Überwachung der Beschichtungsarbeiten gemäß ZTV-W LB 218, ZTV-ING Teil 4, Anhang E (RKK) und DIN EN ISO 12944-7
  • Prüfung der baubegleitenden Dokumentation des Herstellers nach DIN EN 1090-2, ZTV-W LB 216, ZTV-W LB 218, ZTV-ING Teil 4
  • Kontrolle der eingesetzten Baustoffe, der zugehörigen Prüfbescheinigungen und der durchgängigen Materialrückverfolgbarkeit

  • Werkstoffkundliche Untersuchungen
  • Zerstörende und zerstörungsfreie Materialprüfung
  • Bewertung von Beschichtungssystemen
  • Umweltsimulation und Bewitterungstests
  • Korrosionsprüfungen
  • Schadensuntersuchungen

DEKRA – Sachkundige Prüfungen und Bewertungen von Verkehrszeichenträgern

  • Interdisziplinäres Prüfspektrum rund um chemische Sicherheit und Materialqualität
  • DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labore der DEKRA Automobil GmbH in Deutschland in Bretten, Halle, Saarbrücken und Stuttgart
  • Weltweites DEKRA Labornetzwerk mit einer Vielzahl an Prüf- und Zertifizierungsmöglichkeiten

Kontakt & Laboradresse

Miroslav Kostin

Labor für Werkstofftechnik und Schadensanalytik

separator
+49.681.5001-137
separator

DEKRA Automobil GmbH

Untertürkheimer Str. 25

66117 Saarbrücken

Seite teilen