Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Metallografie

Metallografische Untersuchungen – nicht nur für metallische Werkstoffe

Metallografische Prüfungen gehören zu den wichtigsten Kontrollverfahren für die Qualitätssicherung von Materialien in der laufenden Produktion. In der Industrie werden sie zudem für die Untersuchung von Verarbeitungsfehlern und Schadenursachen eingesetzt. DEKRA bietet Ihnen in eigenen akkreditierten Prüflaboren diese und weitere Untersuchungsverfahren für die mechanische und chemische Mikrostrukturanalyse von Werkstoffen.

Sie haben Fragen zu metallografischen Prüfverfahren? Unsere Werkstoffspezialisten sind für Sie da!

Ihre Vorteile durch metallografische Untersuchungen

  • Hohe Qualität und Güte für Ihre Bauteile, Komponenten und technischen Produkte

  • Feinste Strukturanalysen durch hochmoderne Labortechnologie und Prüfverfahren

  • Zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffanalysen nicht nur für metallische Materialien

  • Fundierte Werkstoffempfehlungen für Ihre konkreten Einsatz- und Verarbeitungsbedingungen

Mikrostrukturanalyse metallischer Werkstoffe

Schadensanalytik mit lichtmikroskopischen Untersuchungen

Metallografische Untersuchungen dienen in der Schadensanalytik der Gefügeanalyse metallischer Werkstoffe mit Hilfe mikroskopischer Verfahren. Nach aufwändiger Präparation machen metallografische Prüfverfahren Gefügestrukturen sichtbar, die die Bestimmung von Werkstoffeigenschaften und Herstellungsprozessen ermöglichen.

Feinste Strukturanalysen mit modernster Labortechnik

Die DEKRA Spezialisten präparieren die Probe mit Schnitten, die in Kunstharz eingebettet, angeschliffen und riefenfrei poliert werden. Am Lichtmikroskop machen sie dann bei bis zu 1000-facher Vergrößerung feinste Strukturen sichtbar. Neben anderen Untersuchungsverfahren nutzen unsere Werkstoffexperten für noch höhere Vergrößerungen das Rasterelektronenmikroskop, ergänzt um eine mikroanalytische Bestimmung der Oberfläche mithilfe des angeschlossenen EDX-Systems.

Unsere Leistungen

  • Lichtmikroskopische Untersuchungen
  • Schliffherstellung, Gefügeuntersuchung und -beurteilung
  • Dünnschnitterstellung und Durchlichtmikroskopie
  • Klassische und instrumentierte Härteprüfung
  • Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Spektralanalyse oder CS-Verbrennung
  • Bruchflächenanalyse
  • Rasterelektronenmikroskopie mit angeschlossener EDX-Analyse (REM/EDX)
  • Röntgenprüfung

Informationen zu weiteren mechanisch-technologischen Prüfungen, die wir zur Werkstoff- und Schadensanalyse bieten und die Sie für Ihren individuellen Bedarf kombinieren können, finden Sie hier.

DEKRA – Präzise Strukturanalysen von Werkstoffen

  • Unsere erfahrenen Werkstoffexperten und hochmodernen akkreditierten Labore bieten Ihnen alle gängigen Prüfverfahren – bei Bedarf auch vor Ort
  • Nutzen Sie unsere Fachexpertise und Prüfkompetenz für Metallografie sowie zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfungen in höchster Qualität
  • Profitieren Sie von unserer termingerechten, zeit- und kostenorientierten Auftragsbearbeitung sowie der professionellen Berichterstellung und Beratung
  • Sparen Sie Zeit und Geld mit den kombinierbaren DEKRA Services auch in weiteren Bereichen der Schadensanalytik, Materialprüfung und Werkstofftechnik

Kontaktieren Sie uns!

Standort Duisburg

DEKRA Incos GmbH

Mausegatt 12

47228 Duisburg

Labor für Werkstoffanalytik

separator
+49.2065.9974-0
separator

Standort Ingolstadt

DEKRA Incos GmbH

Labor für Materialprüfung

separator
+49.841.96698-0
separator

DEKRA Automobil GmbH

Außenstelle Saarbrücken

Untertürkheimer Str. 25

66117 Saarbrücken

Labor für Werkstofftechnik und Schadensanalytik

separator
+49.681.5001-100
separator
Seite teilen