Metallografie
Feinste Analysen – nicht nur für metallische Werkstoffe
DEKRA bietet Ihnen diese und weitere Untersuchungsverfahren in eigenen akkreditierten Prüflaboren. Hier analysieren wir für Sie die mechanische und chemische Mikrostruktur von Werkstoffen. Eine termingerechte, zeit- und kostenorientierte Auftragsbearbeitung ist ebenso selbstverständlich wie eine professionelle Berichterstellung und Beratung.
Metallografische Untersuchungen kommen in der Schadensanalytik vielfältig zum Einsatz. Klassisch werden dabei Schnitte durch die Probe gelegt, diese in Kunstharz eingebettet, schließlich angeschliffen und riefenfrei poliert. Am Lichtmikroskop lassen sich dann bei bis zu 1000-facher Vergrößerung feinste Strukturen betrachten. Noch höhere Vergrößerungen ermöglicht das Rasterelektronenmikroskop, ergänzt um eine mikroanalytische Bestimmung der Oberfläche mithilfe des angeschlossenen EDX-Systems.

Unsere Leistungen
- Lichtmikroskopische Untersuchungen
- Schliffherstellung, Gefügeuntersuchung und -beurteilung
- Dünnschnitterstellung und Durchlichtmikroskopie
- Klassische und instrumentierte Härteprüfung
- Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Spektralanalyse oder CS-Verbrennung
- Bruchflächenanalyse
- Rasterelektronenmikroskopie mit angeschlossener EDX-Analyse (REM/EDX)
- Röntgenprüfung
Akkreditierung DEKRA Automobil GmbH
Akkreditierungen und Zertifikate DEKRA Incos GmbH
- Akkreditierung gemäß 17025 (Prüflaboratorium) PDF (353,7 kB)
- Zertifikat gemäß ISO 9001 (Qualitäts-Management-System) PDF (1,7 MB)
- Zertifikat gemäß SCC-P (Arbeitssicherheit) PDF (1,3 MB)
- Zertifikat gemäß KTA 1401 (Nuklearer Bereich) PDF (347,8 kB)
- Anerkennung gemäß DIN 27201.7 (Bahnwesen) PDF (326,3 kB)
- Zertifikat gemäß BV Rule Note NR320 (Maritimer Bereich) PDF (361,5 kB)