Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Chemische Sicherheit von Bedarfsgegenständen

Schadstoffprüfungen nach Bedarfsgegenständeverordnung

Als Hersteller, Händler oder Importeur von Non-Food-Artikeln müssen Sie zahlreiche internationale Vorschriften wie REACH, RoHS oder die Bedarfsgegenständeverordnung (BedGgstV) erfüllen. DEKRA untersucht für Sie eine große Vielfalt an Bedarfsgegenständen mit chemischen-analytischen Prüfungen auf Schadstoffe und Verkehrsfähigkeit.

Sie möchten mehr zu unseren Prüfungen für Bedarfsgegenstände erfahren? Jetzt Termin vereinbaren!

Ihre Vorteile durch die DEKRA Schadstoffuntersuchung von Bedarfsgegenständen

  • Produktspezifische und risikobasierte Prüfplanerstellung

  • Nachweis der Verkehrsfähigkeit Ihrer Produkte für Handel und Online-Handel

  • Akkreditierte Prüflabore in Deutschland und China

Schadstoffprüfung in Bretten

Produktsicherheit für globale Warenströme

Um den Schutz der Verbraucher in Zeiten globaler Produktion, internationaler Märkte und im Online-Handel zu gewährleisten, müssen Sie die Vorgaben zahlreicher Gesetze, Richtlinien und Vorschriften für die chemische Sicherheit von Produkten erfüllen. Für Chemikalien in Bedarfsgegenständen, wie zum Beispiel bei Haushaltswaren oder Textilien, gelten unter anderem folgende Verordnungen und Anforderungen:

  • Bedarfsgegenständeverordnung (BedGgstV)
  • Anhang 17, REACH (Verordnung (EG) 1907/2006) und SVHC-Stoffe
  • POP-Verordnung (EU) 2019/1021
  • Kundenspezifische Vorgaben
  • Weitere internationale chemische Sicherheitsanforderungen

Chemisch-analytische Prüfungen geben Sicherheit

Unsere Sachverständigen im akkreditierten DEKRA Labor für Umwelt- und Produktanalytik bieten Ihnen ein umfassendes Portfolio an chemisch-analytischen Produktprüfungen sowie Schadstoffuntersuchungen (zum Beispiel für Schmuck, Dekoartikel oder Elektronikprodukte). Zudem stehen wir Ihnen bei der Prüfplanerstellung mit maßgeschneiderten und auf Ihre Artikel abgestimmten Prüfkonzepten zur Seite.

Unser Serviceportfolio

  • Haushaltswaren
  • Lebensmittelbedarfsgegenstände
  • Werkzeug und Gartengeräte
  • Heimwerkerartikel
  • Deko- und Werbeartikel
  • Kerzen
  • Möbel
  • Textilien, Lederwaren und Schuhe
  • Schmuck und Accessoires

  • Azofarbstoffe
  • PAK
  • Weichmacher (Phthalate)
  • SCCP/MCCP
  • PFAS
  • Blei, Cadmium, Chromat (CrVI)
  • Nickellässigkeit nach EN 1811

Darüber hinaus überprüfen wir die Zusammensetzung und Leistungseigenschaften der eingesetzten Materialien und Werkstoffe gemäß der technischen Vorgaben.

DEKRA – Weltweite Prüfkompetenz für sichere Bedarfsgegenstände

  • Interdisziplinäres Prüfspektrum rund um chemische Sicherheit und Materialqualität
  • DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labore der DEKRA Automobil GmbH in Deutschland in Bretten, Halle, Saarbrücken und Stuttgart
  • Weltweites DEKRA Labornetzwerk mit einer Vielzahl an Prüf- und Zertifizierungsmöglichkeiten

Kontakt & Laboradresse

DEKRA Automobil GmbH

Magdeburger Chaussee 60

06118 Halle

Labor für Umwelt- und Produktanalytik

separator
+49.345.52359-800
separator

DEKRA Automobil GmbH

Handwerkstr. 17

70565 Stuttgart

Labor für Umwelt- und Produktanalytik

separator
+49.711.7861-4160
separator
Seite teilen