Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Rückstandsanalytik bei Schadensfällen

Chemische Schadensanalytik und Rückstandsuntersuchungen von Betriebsstoffen und Bauteilen

Bei Ausfällen und Schäden können Rückstandsanalysen, Partikeluntersuchungen und Lackvergleichsanalysen wertvolle Hinweise zur Klärung von Schadensursachen liefern.
In unserem DEKRA Labor bieten wir Ihnen zur Ermittlung der Schadensursache umfassende Rückstandsanalysen und Schadensuntersuchungen sowie interdisziplinäre Prüfmöglichkeiten zu Wechselwirkungen zwischen Materialoberflächen und Betriebsstoffen an.

Sie haben Fragen zu Rückstands- und Sonderanalysen? Kontaktieren Sie unsere Sachverständigen!

Ihre Vorteile durch Rückstandsanalytik bei DEKRA

  • Interdisziplinäre Analysemöglichkeiten zur Klärung der Ursache bei Schadensfällen

  • Werkstoffprüfungen und chemische Analytik aus einer Hand

  • Fachliches Know-How und fundiertes Branchenwissen in der Automobilindustrie

  • Schnelle, sichere und zuverlässige Prüfergebnisse mit aussagekräftigen Berichten

Labormitarbeiter betrachten Probe

Ursachenanalyse im Schadensfall

Rückstandsuntersuchungen umfassen die Identifikation unbekannter Substanzen in Flüssigkeiten oder in trockenen Rückständen und Ablagerungen auf Materialoberflächen, Fahrzeugteilen, Kontakten sowie elektronischer Baugruppen und Sensoren. Bei Ausfällen und Schäden können Rückstandsanalysen, Partikeluntersuchungen und Lackvergleichsanalysen Versicherungen, Gerichten, Unfallgutachtern oder Industrieunternehmen wertvolle Hinweise zur Klärung der Schadensursache liefern.

Für Sicherheit und Qualität

Unsere Experten und akkreditierten Labore bieten Ihnen interdisziplinäres Fachwissen und umfassende Rückstandsanalytik mit chemischen Untersuchungen und Materialprüfungen.

Unser Leistungsspektrum für Rückstandsanalytik

  • FE-REM/EDX (Elektronenmikroskopie)
  • P-XRD (Röntgendiffraktometrie)
  • Untersuchung von Spurensicherungsfolien und Mikrospurenanalyse
  • Elementanalytik (ICP)
  • FT-IR (Infrarotspektrometrie)
  • GC/MS (Gaschromatographie)
  • Ionenchromatographie
  • Prüfkammeremissionsmessungen

Wir bieten Ihnen zudem weitere Laborprüfungen und Partikelanalysen wie zum Beispiel zur Untersuchung der technischen Sauberkeit von Bauteilen (Restschmutz, LABS, ionische Kontamination).

DEKRA – Ihr Partner für Rückstands- und Schadensanalytik

  • Interdisziplinäres Prüfspektrum rund um chemische Sicherheit und Materialqualität
  • DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labore der DEKRA Automobil GmbH in Deutschland in Bretten, Halle, Saarbrücken und Stuttgart
  • Weltweites DEKRA Labornetzwerk mit einer Vielzahl an Prüf- und Zertifizierungsmöglichkeiten

Kontakt & Laboradresse

DEKRA Automobil GmbH

Handwerkstr. 17

70565 Stuttgart

Labor für Umwelt- und Produktanalytik

separator
+49.711.7861-4160
separator
Seite teilen