Prüfung von Kfz-Reinigungsmitteln und Autopflegeprodukten
Untersuchungen der Reinigungsleistung, Materialverträglichkeit und Inhaltsstoffe
Wirkungsvolle Kfz-Reiniger entsprechen den gesetzlichen Vorgaben, zeigen effiziente Reinigungsergebnisse und schonen die Umwelt. Die DEKRA Sachverständigen führen für Sie Praxistests und Laboranalysen durch und liefern Ihnen so die notwendigen Nachweise.
Sie möchten mehr zu den Analysen für Kfz-Reiniger und Autopflegeprodukten erfahren? Unsere Sachverständigen beantworten Ihre Fragen gern!
Ihre Vorteile durch die Prüfung von Autopflegeprodukten
Erfüllung gesetzlicher Vorschriften
Umfassende, akkreditierte Laboranalytik und anerkannte Prüfverfahren
Schnelle, sichere und zuverlässige Prüfergebnisse mit aussagekräftigen Berichten

Gesetzliche Vorgaben erfüllen
Autopflegeprodukte und Kfz-Reiniger sind Bedarfsgegenstände im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB). Sie unterliegen der EU Detergenzien-Verordnung (VO (EG) 648/2004) und dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG). Daneben bestehen Vorgaben an Kennzeichnung, Sicherheitsdatenblätter (GHS / CLP) und Meldepflichten (UFI-Codes). Wir unterstützen Sie rund um die Kennzeichnung und bei Fragen zur Verkehrsfähigkeit Ihrer Produkte.
Optimale Wirkung erzielen
Auch die Kundenerwartungen und Anforderungen an Materialschonung und Wirksamkeit der Reinigungs- und Pflegeprodukte sind hoch. Das akkreditierte DEKRA Labor bietet Ihnen eine Vielzahl an Laboruntersuchungen und Anwendungstests mit anerkannten und selbstentwickelten Prüfverfahren für die entsprechenden Nachweise an.
Das bieten wir Ihnen
Wir prüfen für Sie folgende Produkte auf Wirksamkeit und Qualität anhand von Laboruntersuchungen und Praxistests.
Autoreinigungsmittel und -pflegeprodukte
- Scheibenreiniger
- Scheibenenteiser
- Felgenreiniger
- Autoshampoos
- Wachse
- Polituren
- Produkte für die professionelle Fahrzeugaufbereitung
Reiniger für weitere Einsatzzwecke
- Werkstatt- und Industriereiniger
- Autowaschanlagenreiniger
- Reiniger für den Einsatz im Lebensmittelbereich
- Putzmittel für den Haushaltsbereich
- Chemische Analyse von Inhaltsstoffen
- Physikalisch-chemische Kenndatenermittlung für Sicherheitsdatenblätter
- Gefrierpunkt
- Flammpunkt
- Materialverträglichkeitstests
- Qualitätstests (zum Beispiel IKW, Eco-Label, weitere) für ausgewählte Reiniger
- Reinigungsleistung von Scheibenreinigern am DEKRA Prüfstand
- Wirksamkeit von Autopflegeprodukten
- Prüfung VDA konformer Waschanlagenprodukte (Waschchemie / Pos. 4., VDA)
- Prüfung von Abscheiderfreundlichkeit / Emulgiervermögen und biologischer Verträglichkeit (Abwasserverhalten ÖNORM B 5105 / 5106)
- Anerkennung durch Austrian Standards als Prüflabor (Werksbesichtigungen / Inspektion und Analytik) im Rahmen der ÖNORM-Zertifizierung von Reinigungs- und Pflegemitteln
Für ausgewählte Reinigungsprodukte, insbesondere Autoreiniger, bieten wir als Qualitätsnachweis das DEKRA Siegel für Reinigungsmittel an. Dazu muss ein Reiniger zunächst die Anforderungen gemäß DEKRA Prüfplan erfüllen. Die Prüfung der Reinigungsleistung von Scheibenreinigern erfolgt dazu in der laboreigenen, befahrbaren und klimatisierten Prüfkammer, um auch winterliche Bedingungen zu simulieren.
Weitere Informationen zum DEKRA Siegel für Reinigungsmittel.
DEKRA – Kompetenz in chemischer Analytik
- Interdisziplinäres Prüfspektrum rund um chemische Sicherheit und Materialqualität
- DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labore der DEKRA Automobil GmbH in Deutschland in Bretten, Halle, Saarbrücken und Stuttgart
- Weltweites DEKRA Labornetzwerk mit Prüf- und Bewertungsmöglichkeiten
Kontakt & Laboradresse