Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Umweltsimulation und Klimaprüfung von Fahrzeugteilen

UV-Bewitterung, Klimawechseltests und Medienbeständigkeit für Automobilkomponenten

Damit Sie als Hersteller und Zulieferer die hohen Qualitätsanforderungen Ihrer Kunden erfüllen, unterstützen wir Sie mit Umweltsimulationstests und Klimaprüfungen, um die Beständigkeit und Langlebigkeit von Bauteilen zu verbessern. Wir prüfen bei lackierten und dekorativen Oberflächen im Fahrzeuginterieur und -exterieur neben den mechanischen Anforderungen des Materials unter anderem auch die Haftung der Beschichtung.

Sie möchten weitere Informationen zur Umweltsimulation und Klimaprüfung? Jetzt Termin vereinbaren!

Ihre Vorteile durch Klimawechseltests und Umweltsimulation

  • Analyse der Beständigkeit und Langlebigkeit von Fahrzeugteilen

  • Aussagekräftige Prüfergebnisse durch realistische Testbedingungen

  • Fachliches Know-How und fundiertes Branchenwissen in der Automobilindustrie

  • Akkreditiertes Labor mit modernster Technik und führender Prüfkompetenz

DEKRA Sachverständiger programmiert Prüfgerät

Breites Testspektrum

Heißlichtalterung, Lichtbeständigkeit, Bewitterungstests, Salzsprühnebelprüfungen und Sonnensimulation dienen zur Untersuchung der Farbechtheit unter Sonneneinstrahlung und Simulation des Alterungsverhaltens unter einer Vielzahl klimatischer Anforderungen. Oberflächen- und Medienbeständigkeitsprüfungen dienen der Bestimmung der Chemikalienbeständigkeit von Kraftfahrzeug- Lackierungen oder dekorativer Oberflächen.

Modernste Umweltsimulationen

Das DEKRA Labor für Werkstofftechnik und Schadensanalytik ist für die Bereiche Korrosion, Feuchte, Klima und UV-Bewitterung akkreditiert und bietet Ihnen Prüfkompetenz auf höchstem Niveau: sowohl für Standardprüfungen als auch für maßgeschneiderte Tests nach Ihren individuellen Spezifikationen.

Unsere Prüfverfahren im Überblick

  • PV 3929 Kalaharitest
  • PV 3930 Floridatest
  • PV 1303 Belichtungsprüfung
  • DIN EN ISO 4892-2 Xenonbogenstrahlung / Globalstrahlung
  • VDA75202 Farbechtheitsprüfung und Alterungsverhalten gegen Licht bei hohen Temperaturen – Xenonbogenlicht
  • PV 1200 zyklischer Klimawechseltest (+80 °C / -40 °C) an Fahrzeugteilen
  • SAE J2527 accelerated UV exposure resistance
  • Klimawechseltest
  • Thermoschock-Prüfungen

  • Prüfung der Abriebbeständigkeit, Haft- und Kratzfestigkeit (ASTM D2486)
  • Gitterschnitt nach DIN EN ISO 2409
  • Salzsprühnebeltests
  • VDA 621-412 Chemikalienbeständigkeit von Kraftfahrzeug-Lackierungen
  • DIN EN ISO 2812 1-4 Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • ECE-R 43-11 Beständigkeit gegen Chemikalien

Weitere Detailinformationen zur Oberflächenprüfung von Bauteilen.

Wir bieten Ihnen weitere Prüfkammeremissionstests zur Messung des Emissionsverhaltens von Fahrzeuginnenteilen.

Informieren Sie sich hier ebenfalls über Oberflächenprüfung von Bauteilen.

DEKRA – Kompetenz und Erfahrung in der Automobilindustrie

  • Interdisziplinäres Prüfspektrum rund um chemische Sicherheit und Materialqualität
  • DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labore der DEKRA Automobil GmbH in Deutschland in Bretten, Halle, Saarbrücken und Stuttgart
  • Weltweites DEKRA Labornetzwerk mit Prüf- und Bewertungsmöglichkeiten

Kontakt

Miroslav Kostin

Labor für Werkstofftechnik und Schadensanalytik

separator
+49.681.5001-137
separator

DEKRA Automobil GmbH

Untertürkheimer Str. 25

66117 Saarbrücken

Seite teilen