Umweltbeständigkeit und Korrosionsprüfung
Korrosionsbeständigkeit von Bauteilen, Verpackungen und Kennzeichen
Umwelteinflüsse wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, UV-Bewitterung und korrosive Medien können die Funktion und Lebensdauer technischer Erzeugnisse wie Lager- und Getriebebauteilen sowie von Verpackungen und Produkt- und Maschinenkennzeichnungen wie Plaketten und Siegeln stark beeinträchtigen.

Korrosionsschutzverpackungen und Korrosionsschutzfolien für Metall- und Elektronikprodukte müssen entsprechend wirksam schützen.
In Prüfkammern mit künstlichen Atmosphären werden dazu belastende und korrosive Umweltbedingungen simuliert und die Klima- und Korrosionsbeständigkeit geprüft. Dazu zählen kombinierte Korrosionswechseltests, Temperatur-Klima-Wechselprüfungen und UV-Bewitterungstests.
Zudem ist das DEKRA Werkstofflabor in Saarbrücken von DIN CERTCO anerkannt als Prüflabor für retroreflektierende Kennzeichenschilder. Nach erfolgreicher Prüfung im DEKRA Labor kann das DIN-Prüf- und Überwachungszeichen durch DIN CERTCO in Verbindung mit einer Registernummer vergeben werden.
Unsere Leistungen:
- Salzsprühnebelprüfungen (NSS / AASS / CASS)
- Thermoschock-Prüfungen (u.a. DIN EN 60068-2-14, DIN EN ISO 2819)
- Kondenswasser-Prüfklimate (mit / ohne SO2)
- ASTM G154-12a (exposure to UV light and moisture)
- DIN EN ISO 4892-2 Künstliches Bestrahlen oder Bewittern von Kunststoffen
- DIN EN ISO 9227 Salzsprühnebelprüfung in der Prüfkammer
- DIN EN ISO 11997-1 Beständigkeit von Beschichtungsstoffen bei zyklischen Korrosionsbedingungen
- DIN EN ISO 6270-2 Beständigkeit von Beschichtungsstoffen gegen Feuchtigkeit
- N42AP 209 (Bosch) Beständigkeit von Bauteilen und feuchteschützenden Verpackungen bei höherer Luftfeuchte und Temperaturwechseln, die Tau hervorrufen
- Farb- und Glanzmessung
- Prüfung der Abriebbeständigkeit, Haft- und Kratzfestigkeit
- Prüfung von Plaketten/Klebesiegeln
- DIN 74069 Retroreflektierende Kennzeichenschilder, Stempelplaketten und Plakettenträger
- ISO 7591 Reflektierende Kennzeichenschilder für Motorfahrzeuge und Anhänger
Kontakt & Laboradresse