Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Werkstoffprüfungen und Materialtests von Bauteilen und Produkten

Ermittlung mechanisch-technologischer Kennwerte

Um die Härte oder Bruchfestigkeit von Metallen, Kunststoffen oder Verbundwerkstoffen zu ermitteln, untersuchen wir genormte Proben sowie komplexe Bauteile. Die zielgerichtete Probenahme und Probenfertigung im Vorfeld werkstofftechnischer Prüfungen ist dabei von großer Bedeutung für die anschließende Bewertung der Ergebnisse.

Sie benötigen weitere Informationen über Werkstoffprüfungen? Unsere Sachverständigen informieren Sie gern!

Ihre Vorteile durch Werkstoffprüfungen im DEKRA Werkstofflabor

  • Prüfstände und Versuchsaufbauten für individuelle Fragestellungen

  • Herstellung von Normproben und Proben mit Sondermaßen (Untermaßproben) in der eigenen Werkstatt mit CNC-Maschinen

  • Probenfertigung bei komplexer Bauteilgeometrie

  • Umfassende Breite an Materialprüfungen mit präzisen Ergebnissen

Probenanalyse unter dem Mikroskop

Breites Spektrum mechanisch-technologischer Prüfverfahren

Das akkreditierte DEKRA Werkstofflabor bietet Ihnen für eine Vielzahl von Werkstoffen und Produkten bedarfsgerechte mechanisch-technologische Material- und Bauteilprüfungen. Dazu gehören Untersuchungen von mechanischen Verbindungen, Schweißnähten und Maschinenbauteilen. Zudem untersuchen wir Konsumgüter wie Folien, Alufolien und Beutelprodukte für den Haushalt.

Maßgeschneiderte Prüfkonzepte für individuelle Anforderungen

Unsere Laborexperten klären mit Ihnen den konkreten Prüfbedarf sowie die Prüflingsauswahl mit Blick auf Ihre spezifischen Fragestellungen zur Ermittlung der mechanisch-technologischen Kennwerte. Zudem stehen sie Ihnen bei der Werkstoffauswahl und mit Empfehlungen für Ihre individuellen Einsatz- und Verarbeitungsbedingungen zur Seite.

Unser Prüfportfolio umfasst

  • Zugprüfung, Druck- und Biegeversuch
  • Warm- und Kaltzugversuch (Temperaturversuche)
  • Monoaxiale und biaxiale Zugprüfung an Drahtgittern, Metalldrahtgeweben und Seilnetzen
  • Kerbschlagbiegeversuch
  • Härteprüfung nach Rockwell, Brinell, Vickers und Shore
  • Mikrohärteprüfung zur Erstellung von Härteverläufen (Randhärte-, Einsatzhärte- oder Nitrierhärtetiefe)
  • Dauerschwingversuch
  • Faltversuch
  • Spannungsanalyse mittels DMS-Technik
  • Simulation technischer Wärmebehandlung / Temperaturverhalten

  • Reißfestigkeit und Reißdehnung von Folienprodukten, Beuteln, Handschuhen und Papierartikeln
  • Flächengewicht und Dicke
  • Schichtaufbau
  • Ermittlung der Zugscherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • Dart Drop Versuch
  • Jog-Test
  • Prüfung von Artikeln für Säuglinge und Kleinkinder (DIN EN 14350-1)

DEKRA –Ihr Prüflabor für alle Kunststoffe und Verbundwerkstoffe

  • Interdisziplinäres Prüfspektrum rund um chemische Sicherheit und Materialqualität
  • DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labore der DEKRA Automobil GmbH in Deutschland in Bretten, Halle, Saarbrücken und Stuttgart
  • Weltweites DEKRA Labornetzwerk mit einer Vielzahl an Prüf- und Zertifizierungsmöglichkeiten

Kontakt

DEKRA Automobil GmbH

Untertürkheimer Str. 25

66117 Saarbrücken

Labor für Werkstofftechnik und Schadensanalytik

separator
+49.681.5001-100
separator
Seite teilen