Webinarserie “Gute Sicherheitsdatenblätter – darauf kommt es an”
Verbesserung der Gefahrstoffinformationen in der Lieferkette
Sicherheitsdatenblätter sind eines der zentralen Instrumente der Kommunikation von Gefahrstoffinformationen. Ihr Format ist in Anhang II der EU-REACH-Verordnung (EU-VO Nr. 1907/2006) vorgegeben. Hier findet der Kunde alle relevanten Informationen zu Gefahren, Beschränkungen und Schutzmaßnahmen.
Die Überwachungsbehörden haben angekündigt, ab Mitte 2022 verstärkt die Konformität von Sicherheitsdatenblättern zu kontrollieren. Im Laufe früherer Überwachungsaktionen waren bei rund 50 % der geprüften Sicherheitsdatenblätter Mängel aufgefallen. Deshalb wird DEKRA eine Serie von Webinaren durchführen, in denen auf wesentliche Punkte der korrekten Einstufung und des Sicherheitsdatenblattes eingegangen wird. Damit möchte DEKRA einen Beitrag leisten zur Verbesserung der Gefahrstoffinformationen in der Lieferkette. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei.
Hier finden Sie die Termine und Themen unser Webinar-Reihe:
Abschnitt 13 - Abfälle: 22.09.2022, 15:00 Uhr
Inhalte:
- Einstufung von Abfällen unbekannter Zusammensetzung nach CLP, ADR und EAK
- Deklarationsanalytik, Bestimmung physikalisch-chemischer Kenndaten und Prüfungen nach UN-Handbuch „Prüfungen und Kriterien“ (z.B. Flammpunkt, Bildung entzündbarer Gase, etc.)
Referenten:
- Fabio Thibault
- Martti Haas, Produktmanager Labor
Abschnitt 14 - Gefahrgut: 18.10.2022, 15:00 Uhr
Inhalte:
- Einstufung unbekannten Gemischen nach ADR
- Regeln für Gefahrgutversender und -empfänger
Referenten:
- Dr. Christian Leymann, Senior Experte Gefahrstoffrecht
- Thomas Schneider, FGV Gefahrgut
Ihr persönlicher Ansprechpartner