DEKRA Siegel Schadstoffgehalt
Freiwilliges Prüfsiegel für schadstoffgeprüfte Produkte
Mit dem DEKRA Siegel „Schadstoffgehalt gemäß EU-Vorgaben“ zeigen Sie, dass Ihre Produkte die gesetzlichen Grenzwerte nach europäischen Vorgaben einhalten. Die Prüfung auf ausgewählte Schadstoffe ist freiwillig und erfolgt durch unsere Sachverständigen nach transparenten Kriterien und individuellen Prüfplänen.
Sie haben Fragen zur Zertifizierung mit dem DEKRA Schadstoffsiegel? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Sachverständigen!
Ihre Vorteile durch das DEKRA Siegel für schadstoffgeprüfte Produkte
Klarer und eindeutiger Leistungsnachweis für Sicherheit und Qualität
Anerkanntes und verlässliches Prüfzeichen einer neutralen und führenden Prüfstelle
Vertrauen durch transparente Prüfkriterien in der DEKRA Siegeldatenbank
Auszeichnung gegenüber Geschäftspartnern und Auftraggebern

Vertrauen schaffen durch Transparenz
Mit dem DEKRA Schadstoffsiegel bieten Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern Orientierung und schaffen Vertrauen durch einen eindeutigen und unabhängigen Nachweis einer führenden und international anerkannten Sachverständigenorganisation zum Schadstoffgehalt Ihrer Produkte.
Individueller Prüfplan nach EU-Vorgaben
Unsere Sachverständigen erstellen für Ihr Produkt einen individuellen Prüfplan auf der Basis der gesetzlichen europäischen Vorgaben und führen die chemischen Prüfungen für Sie durch. Nach bestandener Überprüfung der einzuhaltenden Grenzwerte für Schadstoffe erhalten Sie das DEKRA Siegel „Schadstoffgehalt gemäß EU-Vorgaben“, das für ein Jahr gilt und durch Überprüfung verlängert werden kann.
DEKRA – Ihr Partner für Schadstoffprüfung
- Interdisziplinäres Prüfspektrum rund um chemische Sicherheit und Materialqualität
- DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labore der DEKRA Automobil GmbH in Deutschland in Bretten, Halle, Saarbrücken und Stuttgart
- Weltweites DEKRA Labornetzwerk mit einer Vielzahl an Prüf- und Zertifizierungsmöglichkeiten
Kontakt & Laboradresse