Prüfung von technischen Textilien und Folien
Sicherheit für den Membran- und Leichtbau
Textile Architektur und Bautechnik erfordern die zuverlässige Prüfung leistungsfähiger Materialien. Für Dächer und Fassaden sind dabei PTFE oder Silikon beschichtete Glasgewebe, mit PVC beschichtetes Polyestergewebe (PES) und ETFE-Folie von besonderer Bedeutung.

Das DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labor für Technische Textilien und Folien (vormals Labor Blum) unterstützt sowohl Hersteller und Planer mit projektbezogene Prüfaufbauten, bauwerksbegleitende Methodenentwicklung, Qualitätssicherung als auch vor Ort Inspektionen weltweit.
Als anerkannte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (PÜZ, BWU 43) nach LBO und Bauregelliste begleiten wir Sie im Bereich Membran- und Leichtbau mit unabhängiger Expertise.
Laborprüfungen:
- Unabhängige Qualitätssicherung
- Zeitstandsversuche inkl. Dehnungsmessung bis 50 °C im Langzeitprüfstand
- monoaxiale Zugprüfungen von -80 °C bis 250 °C(DIN EN ISO 1421:2017, DIN EN ISO 527-3:2019, etc.)
- biaxiale Zugprüfungen -30 °C bis 70 °C (EN 17117-2)
- Kriech- und Faltversuche (ASTM D 4851:2007, DIN 53359:2006)
- Schadensanalyse und Bewertung
Internationale vor Ort Inspektionen:
- Produktions- und Fertigungsüberwachung
- Montageüberwachung
- Membranspannungsmessungen am Bauwerk
- Überprüfung von Biogasanlagen auf Gasleckagen und unkontrollierte Biogas-Freisetzung (Visualisierung der Undichtigkeiten mittels IR-basierter Gaskamera)
Gutachten, Forschung und Entwicklung:
- Gutachterliche Stellungnahme zur Zustimmung im Einzelfall (ZiE), bauaufsichtliche Zulassungen (ABZ)
- Produktprüfung und -zertifizierung (DIN 18204:2018)
- Bauphysikalische Beratung
- Technische Beratung in allen Projektphasen
- Beratung bei der Neuentwicklung von Materialien und Detaillösungen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Labordienstleistungen.
Kontakt & Laboradresse