Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Prüfung technischer Textilien und Folien vor Ort und im Labor

Langlebige und zuverlässige Materialien für den Membran- und Leichtbau

Für die Schaffung neuer Formen, Räume und lichtdurchfluteter Strukturen mit textiler Architektur und Bautechnik sind zuverlässige, sichere Materialien und technische Gewebe eine Voraussetzung. Mit selbst entwickelten Prüfständen, Materialuntersuchungen und Expertise unterstützen wir Sie bei der Qualitätssicherung Ihrer Produkte.

Sie haben Fragen zur Prüfung technischer Textilien und Folien? Unsere Sachverständigen sind gern für Sie da!

Ihre Vorteile durch die DEKRA Materialprüfungen für technische Textilien

  • Inspektionen und Membranspannungsmessungen weltweit vor Ort

  • Biaxiale Zugprüfung für verlässliche Ergebnisse

  • Neutrale gutachterliche Stellungnahme zur Zustimmung im Einzelfall (ZiE)

  • International anerkannte Expertise

Messwertkontrolle im Labor

Wachsender Trend zum Leichtbau

Materialinnovationen und neue Fertigungsmethoden ermöglichen immer extravagantere Gebäudekonstruktionen. Für Dächer und Fassaden sind dabei PTFE oder Silikon beschichtete Glasgewebe, mit PVC beschichtetes Polyestergewebe (PES) und ETFE-Folie von besonderer Bedeutung.

Produktqualität als Erfolgsfaktor in der textilen Architektur

Herstellern und Planern bieten wir als anerkannte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (PÜZ, BWU 43) nach LBO und Bauregelliste unabhängige Expertise sowie umfassende Prüf- und Inspektionsleistungen für alle Arten von technischen Geweben. Unser DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditiertes Labor für Technische Textilien und Folien (vormals Labor Blum) unterstützt Sie mit projektbezogenen Prüfaufbauten, bauwerksbegleitender Methodenentwicklung, Qualitätssicherung sowie weltweiten Vor-Ort-Inspektionen. Zudem bieten wir monoaxiale und biaxiale Zugfestigkeitsprüfungen auch an Drahtgittern, Metalldrahtgeweben sowie Seilnetzen an.

Unsere gutachterlichen Tätigkeiten, Prüf- und Inspektionsleistungen im Einzelnen

  • Zeitstandsversuche inklusive Dehnungsmessung bis 50 °C im Langzeitprüfstand
  • Monoaxiale Zugprüfungen von -80 °C bis 250 °C (DIN EN ISO 1421:2017, DIN EN ISO 527-3:2019, und weitere)
  • Biaxiale Zugprüfungen -30 °C bis 70 °C (EN 17117-2)
  • Kriech- und Faltversuche (ASTM D 4851:2007, DIN 53359:2006)
  • Schadensanalyse und Bewertung

  • Produktions- und Fertigungsüberwachung
  • Montageüberwachung
  • Membranspannungsmessungen am Bauwerk
  • Überprüfung von Biogasanlagen auf Gasleckagen und unkontrollierte Biogas-Freisetzung (Visualisierung der Undichtigkeiten mittels IR-basierter Gaskamera)

  • Gutachterliche Stellungnahme zur Zustimmung im Einzelfall (ZiE)
  • Bauaufsichtliche Zulassungen (ABZ)
  • Produktprüfungen und -zertifizierung (DIN 18204:2018)
  • Technische Unterstützung in allen Projektphasen und bei der Neuentwicklung von Materialien und Detaillösungen

DEKRA – Ihr Partner für die Prüfung technischer Textilien

  • Unsere Laborexperten und Gutachter verfügen über große Erfahrung mit diversen Materialien und Anwendungsbereichen
  • Interdisziplinäres Prüfspektrum rund um chemische Sicherheit und Materialqualität
  • DIN EN ISO/IEC 17025-akkreditierte Labore der DEKRA Automobil GmbH in Deutschland in Bretten, Halle, Saarbrücken und Stuttgart
  • Weltweites DEKRA Labornetzwerk mit einer Vielzahl an Prüf- und Zertifizierungsmöglichkeiten

Kontakt & Laboradresse

DEKRA Automobil GmbH

Handwerkstraße 17

70565 Stuttgart

Labor für Umwelt- und Produktanalytik Technische Textilien und Folien

separator
+49.711.7861-4160
separator
Seite teilen