
Sicherheitsregeln

Sicherheitsregeln
Sicherheitskultur als Herausforderung
Die Sicherheitsregeln im Betrieb sind meist bekannt – aber sie werden nicht immer eingehalten. Das ist die Herausforderung, wenn es um die Sicherheitskultur in den Unternehmen geht, dies zeigt erneut die aktuelle forsa-Befragung im Auftrag von DEKRA.
Wie die aktuelle DEKRA Befragung durch forsa belegt, ist es in Unternehmen in Deutschland um die Bekanntheit der Sicherheitsregeln und -vorschriften grundsätzlich zufriedenstellend bestellt.
Insgesamt geben rund drei Viertel (73 Prozent) der befragten Arbeitnehmenden an, die für ihren Arbeitsplatz geltenden Sicherheitsregeln vollständig zu kennen. Etwas mehr als jeder fünfte Befragte (23 Prozent) kennt sie zumindest teilweise, lediglich 4 Prozent kennen die Sicherheitsregeln gar nicht.
Bei den Beschäftigten in den Bereichen Bau, Handwerk, Industrie, Lager/Logistik sowie Mitarbeitenden größerer Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten haben die Sicherheitsregeln den höchsten Bekanntheitsgrad. Überdurchschnittlich häufig kennen auch diejenigen, in deren Betrieb es regelmäßige Unterweisungen zum Brand- und Arbeitsschutz gibt, die geltenden Sicherheitsregeln.
Das Problem: Nur rund die Hälfte der Befragten (51 Prozent) gibt zudem an, dass diese Regeln auch immer und von allen Mitarbeitenden wie auch Vorgesetzten eingehalten werden. Bei 40 Prozent ist dies nicht immer der Fall, bei 4 Prozent finden diese Regeln und Vorschriften keine Beachtung. Erneut ist die Einhaltung in denjenigen Unternehmen am höchsten, die regelmäßige Unterweisungen zum Arbeits- und Brandschutz durchführen.
Entdecken Sie aktuelle Zahlen, Trends und Expertenmeinungen rund um Arbeitsschutz, Gesundheit und Lösungen. So steht es um den Arbeitsschutz in den Betrieben.
PDF kostenlos herunterladen