Ladekabel Prüfung nach DGUV V3 für E-Fahrzeuge
Unsere DEKRA Sachverständige prüfen Ihre Ladeinfrastruktur und E-Fahrzeuge fachgerecht und gesetzeskonform
Auch betrieblich genutzte Fahrzeuge unterliegen der Betriebssicherheitsverordnung und müssen regelmäßig, mindestens einmal jährlich (UVV-Prüfung), auf Sicherheit geprüft werden. Ladekabel für Elektrofahrzeuge sind ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel und müssen regelmäßig nach DGUV-Vorschrift 3 von qualifizierten Fachkräften geprüft werden.
Um Ihr Unternehmen dauerhaft rechtskonform und sicher aufzustellen, bieten wir Ihnen unsere umfassenden Prüfleistungen rund um die gesetzlich geforderte Kontrolle elektrischer Betriebsmittel – darunter auch Elektrofahrzeuge und deren Ladekabel. Unsere DEKRA Experten begleiten Sie durch den gesamten Prüfprozess: kompetent, praxisnah und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Sie möchten mehr über unsere Prüfleistungen für Elektrofahrzeuge und Ladekabel erfahren?
Unsere Sachverständigen sind für Sie da!
Ihre Vorteile
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als verantwortungsvollen Arbeitgeber mit höchsten Sicherheitsstandards in der betrieblichen Fahrzeug- und Ladeinfrastruktur.
- Prüfung von Ladekabeln und E-Fahrzeugen nach DGUV V3/V4
- Rechtssicherheit und Dokumentation für Ihre Prüfpflichten
- Reduzierung von Betriebsrisiken und Ausfallzeiten
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Prüfung von Elektrofahrzeugen nach DGUV V3/V4
Prüfung von Elektrofahrzeugen vor Inbetriebnahme
Prüfung von Ladekabeln für Elektrofahrzeuge