
EU-Taxonomie Quick Check

EU-Taxonomie Quick Check
Willkommen beim EU-Taxonomie Quick Check von DEKRA
Bitte beachten Sie, dass die Schwellenwerte für Unternehmen derzeit noch in der Diskussion sind. Die hier angegebenen Daten basieren auf den aktuellen EU-Verordnungen (Stand April 2025). Voraussichtlich im Oktober sollen die neuen Schwellenwerte bekannt gegeben werden.
Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem, mit dem Investitionen in Wirtschaftstätigkeiten gelenkt werden sollen, die für die Erreichung von Netto-Null-Emissionen und ökologischer Nachhaltigkeit entscheidend sind. Unternehmen, die in den Anwendungsbereich der EU-Taxonomie fallen, müssen in ihren Jahresberichten offenlegen, inwieweit ihre Wirtschaftstätigkeiten von der EU-Taxonomie abgedeckt sind (Taxonomie-Fähigkeit) und die in den delegierten Rechtsakten zur EU-Taxonomie genannten Kriterien erfüllen (Taxonomie-Konformität). Unternehmen, die nicht unter die EU-Taxonomie fallen, können sich dafür entscheiden, diese Informationen freiwillig offenzulegen, um Zugang zu nachhaltiger Finanzierung zu erhalten oder für andere geschäftsbezogene Zwecke.
Dieser Quick Check soll wesentliche regulatorische Aspekte für Ihr Unternehmen klären und Bereiche in Ihrer EU-Taxonomie-Vorbereitung aufzeigen, die möglicherweise weitere Unterstützung, Schulung oder Beratung durch DEKRA Experten erfordern.