Campus Free City
Das von der EU geförderte Forschungsprojekt Campus FreeCity entwickelt und testet ein umfassendes Ökosystem für die urbane Mobilität der Zukunft. Ziel ist es, eine Flotte von autonomen, modularen Roboterfahrzeugen ("CityBots") für Transport- und Serviceaufgaben zu nutzen. DEKRA unterstützt das Projekt, indem es die Zulassungsfähigkeit und Sicherheit dieser Systeme, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit, prüft.
Details | |
Zeitraum: | November 2021 – Mai 2024 |
Ziele: | Aus Sicht des Antragstellers sind die wichtigsten Merkmale folgende: - Vollständiger Ersatz des derzeitigen Kraftfahrzeugbestands in der Innenstadt (manueller Betrieb, verteiltes Eigentum) durch eine automatisierte, vernetzte, modulare Fahrzeugflotte eines zentralen Betreibers (Mobility as a Service) – unter Beibehaltung des Fahrradverkehrs und der schienengebundenen Massenverkehrsmittel - Abbildung aller fahrzeugbasierten Dienstleistungen durch eine koordinierte Fahrzeugflotte: Gütertransport, Personenbeförderung, kommunale Arbeiten - Vollständige Abbildung der Geschäftsabläufe von der Dienstleistungsanforderung über die Erbringung bis hin zur automatisierten und sicheren Abrechnung durch das vernetzte Steuerungssystem - Ermöglichung datengesteuerter Optimierung als entscheidender Erfolgsfaktor für Rentabilität und Akzeptanz - Innovative Mensch-Maschine-Schnittstelle „Avatar” der CityBot-Zugmodule zur Kommunikation mit Radfahrern und Fußgängern - Umfassendes Wertversprechen für die städtische Bevölkerung: Verbesserung der Lebensqualität durch Reduzierung der verkehrsbedingten Emissionen und des Flächenverbrauchs sowie der innerstädtischen Verkehrsdichte auf etwa 20 % der heutigen Fahrzeugzahlen |
Partner: | House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH EDAG Group EintrachtTech GmbH T-Systems International GmbH COMPREDICT GmbH DEKRA Automobil GmbH Fachhochschule Fulda Technische Universität Darmstadt |
Weitere Informationen: | Gefördert durch: Dieses Projekt wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Website: undefined Kontakt: Wenn Sie an den Dienstleistungen von DEKRA in diesem Bereich interessiert sind, wenden Sie sich bitte an undefined |