CRONOS

Das CRONOS-Projekt befasste sich mit der ganzheitlichen Versorgung von chronisch kranken Patienten, insbesondere mit COPD und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ziel war es, durch eine End-to-End-Architektur die Überwachung, die Verbesserung der Gesundheit und die Reduzierung der Kosten zu erreichen.
Details 
Laufzeit:2012–2015
Ziele:Das Projekt CRONOS wird ein integriertes System zur Versorgung chronisch kranker Patienten mit mehreren Erkrankungen (COPD und Herz-Kreislauf-Erkrankungen) definieren, entwickeln und evaluieren. Es wird eine auf internationalen Standards basierende End-to-End-Architektur bereitstellen, die eine kontinuierliche außerklinische Versorgung ermöglicht. Es ermöglicht eine personalisierte und konstante Überwachung und trägt so zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität und damit zur Senkung der Gesundheitskosten bei.
Partner:DEKRA (Koordinator), Babel, Macrimasa-Pharma, Oximesa y Wellness Telecom
Weitere Informationen:Finanziert durch:
Förderprogramm zur Förderung von Innovation und Unternehmensentwicklung in Andalusien (Regionalregierung von Andalusien)
Verordnung: VERORDNUNG vom 18. Januar 2012 zur Festlegung des Rechtsrahmens für ein Förderprogramm zur Förderung von Innovation und Unternehmensentwicklung in Andalusien und zur Veröffentlichung der Ausschreibung für die Jahre 2012 und 2013.
Nummer: 760073
CTA (Corporación Tecnológica de Andalucía)
Ausschreibung: 2012
Nr.: 11/604
Fördercode: 7SU0160073

Web:
undefined
Förderer