CUSTODES

Das von der EU geförderte Forschungsprojekt CUSTODES zielt darauf ab, ein System zu entwickeln, das die Cybersicherheitsbewertung und -zertifizierung von Technologieprodukten und -dienstleistungen erleichtert. Es soll Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen des EU Cybersecurity Act (EUCSA) zu erfüllen und die digitale Sicherheit von vernetzten Systemen zu gewährleisten.
Details 
Zeitraum:Oktober 2023 – September 2026
Ziele:Die durch den EU-Cybersicherheitsakt (EUCSA) eingeführte Cybersicherheitszertifizierung wird eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Vertrauens in und der Sicherheit von IKT-Produkten, IKT-Diensten und IKT-Prozessen spielen. Die Cybersicherheitszertifizierung ist ein komplexer Prozess, der die verschiedenen Interessengruppen vor eine Vielzahl von Herausforderungen stellt.

Dieser Vorschlag stellt CUSTODES vor, ein System, das aus einer Vielzahl von Komponenten besteht und darauf abzielt, einer Vielzahl von Interessengruppen vertrauenswürdige, kostengünstige, agile und übertragbare Konformitätsbewertungsfunktionen bereitzustellen, die mehrere Sicherheitsstufen von zusammengesetzten IKT-Produkten oder IKT-Diensten abdecken.

Das CUSTODES-System ermittelt und übersetzt Zertifizierungsinformationen zu den Bausteinen der zu bewertenden zusammengesetzten IKT-Produkte oder -Dienstleistungen, stellt den interessierten Parteien Zertifizierungsinformationen zur Verfügung und gibt bei Bedarf Informationen zu neu identifizierten Schwachstellen in Bezug auf bestimmte Bausteine oder zusammengesetzte Produkte weiter, wodurch Transparenz, Wiederverwendbarkeit und Vertrauen erhöht werden. Es nutzt außerdem eine Restricted & Trusted Execution (RTE)-Umgebung, um die Kontrollkette des zu bewertenden Produkts sicherzustellen.

CUSTODES wird in drei Pilotprojekten validiert: a) einem von zwei zusammengesetzten Produkten der Klasse I mit digitalen Elementen, b) einem IKT-Produkt mit einer eingebetteten KI-Komponente und c) einem letzten Projekt zur As-a-Service-Funktionalität über das umfangreiche digitale Ökosystem von EIT Digital.
Partner:RISE RESEARCH INSTITUTES OF SWEDEN AB
DEKRA SE
RED ALERT LABS
MAGGIOLI SPA
EIT DIGITAL
AEGIS IT RESEARCH GMBH
SECURITY LABS CONSULTING LIMITED
TELEFONICA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
FUNDACIO PRIVADA I2CAT, INTERNET I INNOVACIO DIGITAL A CATALUNYA
P-NET ANADYOMENA DIKTYA NEAS GENIAS & EFARMOGES IDIOTIKI KEFALAIOUCHIKI ETAIREI
APIROPLUS SOLUTIONS LTD
TRUSTILIO BV
SISTIMATA TILEPIKINONION ANTONIS GEORGIOU MONOPROSOPI ETERIA PERIORISMENIS EFTHINIS
CYBERALYTICS LIMITED
Circular Economy Foundation
SPHYNX TECHNOLOGY SOLUTIONS AG
Weitere Informationen:Finanziert durch: Dieses Projekt wurde im Rahmen des Programms „Horizont Europa“ der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101120684 finanziert.

Website:
undefined

Kontakt: Wenn Sie an den Dienstleistungen von DEKRA in diesem Bereich interessiert sind, wenden Sie sich bitte an
undefined
oder
undefined
Förderer