DEKRA startet neue Online-Veranstaltung vom 29. bis 30. Oktober 2025
DEKRA Digital Trust Conference: Vertrauenswürdige Technologien für morgen
- Vertrauen in neue Technologien schaffen
- Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und funktionale Sicherheit vereinen
- Themen sind Trends, Automobilindustrie und Standardisierung
Die Expertenorganisation DEKRA, weltweit aktiver Anbieter von Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen, veranstaltet die erste Digital Trust Conference – eine neuartige kostenlose Online-Veranstaltung, die vom 29. bis 30. Oktober 2025 stattfindet. Die Konferenz befasst sich mit einer entscheidenden Frage der digitalen Ära: Wie können wir Vertrauen in Zukunftstechnologien schaffen?
Angesichts des rasanten technologischen Wandels – von KI-Manipulation über Quanten-Computing bis hin zur automatisierten Mobilität – ist der Aufbau vertrauenswürdiger Systeme dringender denn je. Auf der Digital Trust Conference von DEKRA werden über 30 weltweit führende Experten aus 19 Organisationen in 10 Podiumsdiskussionen die Konvergenz von künstlicher Intelligenz (KI), Cybersicherheit und funktionaler Sicherheit (FuSi) beleuchten. Diese Disziplinen bilden die Grundlage für eine intelligentere, sicherere und geschütztere digitale Zukunft.
Die DEKRA Digital Trust Conference bietet umsetzbare Erkenntnisse, Strategien und Tools zu drei strategischen Säulen:
- Digitales Vertrauen in technologische Trends: So verändern neue Technologien die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und uns fortbewegen.
- Digitales Vertrauen in der Automobilindustrie: So integriert die Automobilindustrie Vertrauen in komplexe Systeme.
- Digitales Vertrauen in Vorschriften und Standards: Teilnehmer erfahren, wie aktuelle und zukünftige Vorschriften Innovation und Sicherheit miteinander verbinden und die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Produkte und Systeme entwickeln, testen und zertifizieren.
Diese Konferenz richtet sich an Entscheidungsträger und Fachleute aus den Bereichen Engineering, Compliance, F&E oder Führung. Die Anmeldung ist kostenlos. Alle Vorträge stehen registrierten Teilnehmern auch auf Abruf zur Verfügung.