Jubilee Signet

Prüfung und Zertifizierung gemäß der EU-Bauprodukteverordnung

DEKRA jetzt benannte Stelle für Bauprodukte

23. Juli 2025 Industrie / Produktsicherheit

DEKRA ist nun eine benannte Stelle für Bauprodukte gemäß der EU-Bauprodukteverordnung. Am Standort Saarbrücken bietet die Abteilung Werkstofftechnik und Schadensanalyse der DEKRA Automobil GmbH den Herstellern von Bauprodukten die gesetzlich vorgeschriebene Zertifizierung an.

Die benannte Stelle für Bauprodukte bewertet die Konformität von Produkten gemäß der EU-Bauprodukteverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011), bevor diese Produkte in der EU in Verkehr gebracht werden. Viele Bauprodukte dürfen in der EU nur vermarktet werden, wenn sie die CE-Kennzeichnung tragen, die ein Konformitätsbewertungsverfahren erfordert, um die Einhaltung der geltenden technischen Vorschriften sicherzustellen.
Die DEKRA-Experten der benannten Stelle fungieren als unabhängige Dritte, um die Leistungsbeständigkeit des Produkts und die werkseigene Produktionskontrolle des Herstellers zu bewerten und zu überprüfen.
Das angegebene Zertifizierungsprogramm umfasst in der Regel Produkttests, eine Erstinspektion der Produktionsstätte, Tests der werkseigenen Produktionskontrolle sowie eine kontinuierliche Überwachung, Bewertung und Beurteilung des Prozesses.
Die benannte Stelle für Bauprodukte wurde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß DIN EN ISO 17065 und von der zuständigen nationalen Zulassungsstelle (Deutsches Institut für Bautechnik – DIBt) akkreditiert. Die benannte Stelle ist von der Europäischen Kommission unter der Nummer 2266 gelistet.
Derzeit befasst sich die benannte Stelle in erster Linie mit Kupplungen für mechanische Verbindungen von Bewehrungsstahlstäben und Verbindungselementen für Stahlkonstruktionen. Erweiterungen des Zulassungsbereichs sind in Vorbereitung und werden künftig weitere Fachgebiete abdecken.
DEKRA verfügt bereits über umfassende Expertise im Bereich Bauprodukte. Der Bereich Werkstofftechnik und Schadensanalyse am Standort Saarbrücken ist seit vielen Jahren von den zuständigen deutschen Behörden gemäß Bauordnungsliste A als nationale Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle anerkannt und betreibt ein von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Werkstofflabor. Das Werkstofflabor bietet Prüfungen von Stahlbewehrungen und Metallbauprodukten gemäß den entsprechenden Normen und Zulassungen an.
Fachkontakt:
DEKRA – Benannte Stelle für Bauprodukte
Untertürkheimer Straße 25
66117 Saarbrücken, Deutschland
Yanick Fuhrmann (Leiter der Zertifizierungsstelle)
Tel.: +49.681.5001-117
E-Mail: yanick​.fuhrmann@​dekra​.com