DEKRA erweitert Services für NIS-2-Compliance
Digitales Vertrauen gegen Cyber-Bedrohungen
Die Expertenorganisation DEKRA erweitert ihre NIS-2-Dienstleistungen und unterstützt Unternehmen dabei, digitales Vertrauen gegen Cybersicherheits-Bedrohungen aufzubauen. Mit dem bevorstehenden Inkrafttreten der NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union in allen Mitgliedstaaten sehen sich Unternehmen weltweit strengen neuen Cybersicherheits-Anforderungen gegenüber, warnen die Experten von DEKRA. Die Nichteinhaltung kann für Unternehmen hohe Strafen nach sich ziehen.
Die NIS(Network and Information Security)-2-Richtlinie stellt eine wesentliche Erweiterung der ursprünglichen NIS-Richtlinie dar und verschärft deren Stringenz erheblich. Im Gegensatz zur ursprünglichen NIS-Richtlinie hat die NIS 2 einen größeren Anwendungsbereich und umfasst viele weitere kritische Sektoren wie die öffentliche Verwaltung, die Abwasserwirtschaft, die Fertigung (z. B. Medizinprodukte, Automobilindustrie) und Postdienste.
Die Richtlinie führt auch strengere Sicherheitsanforderungen für das Risikomanagement, die Sicherheit der Lieferkette und Meldepflichten ein. Vor allem erhöht sie die Strafen für Verstöße drastisch mit möglichen Strafen von bis zu 10 Millionen Euro oder 2 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes – neben der persönlichen Haftung für das Management.
Der erweiterte Geltungsbereich von NIS2 umfasst Tausende von mittleren und großen Unternehmen in kritischen Sektoren. Darüber hinaus reicht der Geltungsbereich von NIS2 über die Grenzen der EU hinaus. Nicht-EU-Unternehmen, die Dienstleistungen für wesentliche oder wichtige Unternehmen innerhalb der Europäischen Union erbringen, wie Cloud-Computing-Anbieter, Datenspeicherdienste oder Managed Security-Anbieter, sind ebenfalls betroffen. Diese Drittanbieter müssen sicherstellen, dass ihre Cybersicherheits-Praktiken den Standards der Richtlinie entsprechen.
Länder wie Deutschland haben eine verzögerte Einführung beschlossen (Ende 2025). Diese bietet einen wertvollen Vorbereitungszeitraum. Die NIS2-Dienstleistungen von DEKRA sind darauf ausgelegt, einen klaren Weg zur Compliance aufzuzeigen, und bieten:
- Experten-Audits und Cyber Security Readiness Assessments: Identifizierung von Schwachstellen und Compliance-Lücken anhand der strengen Standards der Richtlinie. Bewertung und Verbesserung der Cybersicherheitslage eines Unternehmens, einschließlich Risikomanagement und Plänen für die Reaktion auf Vorfälle.
- Sicherheit der Lieferkette: Stärkung der Widerstandsfähigkeit im gesamten Ökosystem von Anbietern und Partnern.
- NIS2 Knowledge Gap Analysis für Führungskräfte: Bereitstellung des Fachwissens zur Umsetzung von Best Practices und zur Erfüllung der Meldepflichten. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Führungskräfte und Vorstandsmitglieder ihre persönliche Haftung verstehen und über das notwendige Wissen verfügen, um Compliance in einen strategischen Vorteil zu verwandeln.
Weitere Informationen zu den NIS-2-Expertenaudits und Cybersicherheits-Readiness Assessments von DEKRA: