GamingDRV
Das GamingDRV-Projekt ist eine von DEKRA mitgeförderte Initiative, die darauf abzielt, die Ausbildung von Berufskraftfahrern durch den Einsatz von Gamification und interaktiven digitalen Lernmethoden zu verbessern. Das Projekt entwickelt einen virtuellen Lehrplan, eine Online-Ressourcen-Plattform mit spielerischen Lernelementen und ein spezielles Schulungsmodul für Trainer.
Details | |
Zeitraum: | 2022–2025 |
Ziele: Das Projekt unterstützt die Förderung inklusiver digitaler Weiterbildungsprogramme für Berufskraftfahrer und darüber hinaus im Sinne einer europaweiten gerechten, inklusiven, innovativen und wettbewerbsfähigen Berufsbildungslandschaft, die die Schaffung digitaler Berufsbildungssysteme und -programme sowie die Förderung digitaler Kompetenzen sowohl bei unserer Hauptzielgruppe der Berufskraftfahrer als auch bei der wichtigen Gruppe der Berufsbildungspersonal umfasst. | |
Partner: | DEKRA SE/ SD Advisory & Training Services (Deutschland – Projektleitung) Transformotion IRL Limited (Irland) StageIT AB (Schweden) Association pour le developpement de la Formation Professionnelle Dansles Transports (Frankreich) Tyotehoseura RY (Finnland) |
Ergebnisse: | 1. Konzept und Lehrplan für virtuelle Klassenzimmer für Fahrer-CPC 2. Digitale gamifizierte Lernelemente – GLE 3. Schulungsmodul für Ausbilder zur Anwendung gamifizierter Lernelemente in VC-Formaten „Game Train” 4. Online-Ressourcenpool für Ausbilder – Plattform für virtuelle gamifizierte Schulungsressourcen und -methoden für Ausbilder in der virtuellen Ausbildung 5. Implementierungsrichtlinien für virtuelles Lernen in der Fahrerausbildung und darüber hinaus (nachhaltiges Konzept) |
Weitere Informationen: | Finanziert durch: Nationale Agentur bei Bundesinstitut für Berufsbildung (NABIBB) und Erasmus+ Kontakt: Katja Kalusch Bildungsforscherin/Projektmanagerin undefined |