Gemeinsame Ehrung von DVR, EVU und DEKRA
Anna Theander mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge ausgezeichnet
Anna Theander ist mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde zum 36. Mal gemeinsam von der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU), von der Expertenorganisation DEKRA und vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) vergeben. Die offizielle Preisverleihung fand auf dem DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin statt. Preisträgerin Anna Theander ist Leiterin der Unfallforschung beim Lkw-Hersteller Volvo Group.
„Anna Theander hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, der Vision Zero näher zu kommen“, so der EVU-Vorstandsvorsitzende Prof. Michael Weyde in seiner Laudatio. „Ihre Arbeit im Bereich der Sensortechnologie zur Entfernungsmessung und Objekterkennung sowie deren Einsatz in modernen Fahrerassistenzsystemen haben dazu beigetragen, Lkw deutlich sicherer zu machen. In Kombination mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Analyse realer Unfälle ist sie eine renommierte Expertin. Ihre Leistungen für die Verkehrssicherheit würdigen wir mit dieser Auszeichnung.“
Anna Theander studierte Elektrotechnik an der Chalmers University of Technology in Göteborg, Schweden. Im Jahr 2003 schloss sie ihr Studium mit einem Master ab und begann ihre Karriere bei SaabTech, wo sie sich auf Lasertechnologie spezialisierte. Ab 2005 war sie an ihrem ersten Projekt im Bereich der aktiven Sicherheit beteiligt – dem LIDAR-basierten Notbremssystem City Safety bei Volvo Cars. Anna Theander kam 2008 zur Volvo Group, wo sie zehn Jahre lang an verschiedenen Fahrerassistenzsystemen arbeitete. 2018 wurde sie Leiterin des Unfallforschungsteams bei Volvo Group Trucks Technology. Das Team trägt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei, indem Verkehrsunfälle detailliert analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Zusammen mit Daten aus Unfallstatistiken werden wiederkehrende Muster identifiziert. Als Teil des Forschungszentrums für Fahrzeug- und Verkehrssicherheit SAFER an der Chalmers University of Technology ist Anna Theander seit 2020 an wissenschaftlichen Projekten beteiligt. Sie ist aktiv an der Forschung beteiligt und leitet derzeit eine Arbeitsgruppe, die sich mit Verkehrsunfallstatistiken befasst.
„Anna Theander hat in den vergangenen 20 Jahren mit herausragendem Engagement und großer Fachkompetenz einen bedeutenden Beitrag zur Verkehrssicherheitsarbeit geleistet“, so Stefan Grieger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). „Die Vision einer Welt ohne Verkehrsunfälle war stets der Leitgedanke Ihrer Arbeit. Für ihre Verdienste gebührt ihr höchste Anerkennung, die mit diesem Preis zum Ausdruck kommt.“
Jann Fehlauer, Geschäftsführer der DEKRA Automobil GmbH, erklärte zu der Auszeichnung: „Nicht ohne Grund sind viele Systeme der aktiven Sicherheit zuerst in schweren Nutzfahrzeugen vorgeschrieben worden. Hier können sie einen besonders großen Unterschied machen, denn Lkw-Unfälle haben fast immer schwerwiegende Folgen für andere Verkehrsteilnehmer. Die Arbeit von Anna Theander in der Entwicklung von Assistenzsystemen sowie in der Unfallforschung hat die Sicherheit auf den Straßen vorangebracht – wir zeichnen auch 2025 wieder eine verdiente Preisträgerin aus.“
- DEKRA Presseinformation Europäischer Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge (PDF, 72 KB)
- Der Europäische Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2025 für Anna Theander, Leiterin der Unfallforschung der Volvo Group. Der Preis wurde beim DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin überreicht von (von links nach rechts) Jann Fehlauer (DEKRA), Stefan Grieger (DVR) und Prof. Michael Weyde (EVU). Foto: Thomas Küppers / DEKRA (JPG, 573 KB)