MIDAS
Das MIDAS-Projekt baut auf den Ergebnissen des Nucom-Projekts zur Qualitätssicherung der Datenerfassung in mobilen Netzwerken auf.
Details | |
Zeitraum: | 2015–2016 |
Ziele: | Ausgangspunkt des Projekts sind die Ergebnisse des Nucom-Projekts, in dessen Rahmen ein System zur Erfassung von Daten zur Dienstqualität in Mobilfunk- und Drahtlosnetzen entwickelt wurde. Das entwickelte System besteht im Wesentlichen aus einer leichtgewichtigen Anwendung, die auf den mobilen Endgeräten installiert wird, sowie einem Verarbeitungszentrum und einem Managementsystem, mit denen die vom Endgerät durchgeführten Messungen erfasst und auf dem Bildschirm dargestellt werden können. Auf der Grundlage der Ergebnisse des Nucom-Projekts sind die technischen Ziele des MIDAS-Projekts: 1. Erweiterung der Datenerfassungskapazität durch neue Messtechniken. 2. Untersuchung von Techniken zur Analyse der aus den gesammelten Daten gewonnenen Informationen. 3. Untersuchung von Visualisierungstechniken für solche Informationen. 4. Entwicklung eines Tools zur Nutzung der Ergebnisse, wodurch das Verarbeitungs- und Verwaltungszentrum in ein Zentrum für fortgeschrittene Analysen umgewandelt wird. |
Partner: | DEKRA |
Weitere Informationen: | Finanziert durch: Corporación Tecnológica de Andalucía Ausschreibung: 2015 Nr.: 15/819 |