DEKRA präsentiert Lösungen auf der A+A 2025 in Düsseldorf
Potenziale im Arbeitsschutz erkennen
In den Unternehmen gibt es noch große Potenziale im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das zeigt der aktuelle DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025. Auf der Leitmesse A+A in Düsseldorf vom 4. bis 7. November zeigen die DEKRA Experten Lösungen und Konzepte, wie Arbeitgeber die Sicherheitskultur verbessern, gesetzliche Vorschriften einhalten und die Gesundheit der Mitarbeiter schützen können.
- Sicherheitsregeln und Vorschriften werden häufig nicht eingehalten
- Digitale Lösungen für Arbeitssicherheit unterstützen Arbeitgeber
- DEKRA bietet komplettes Portfolio für sicheres und gesundes Arbeiten
Gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz werden häufig vernachlässigt, zeigt der
DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025
. So geben 25 Prozent der vom Institut forsa befragten Beschäftigen an, dass es bei ihnen keine regelmäßige Unterweisung im Arbeits- und Brandschutz gibt. Nur jeder Zweite (51 Prozent) sagt, dass die Sicherheitsregeln im Betrieb immer und von allen eingehalten werden.
DEKRA präsentiert mit digitalen Tools Lösungsansätze, um Verbesserungen im Unternehmen einzuleiten und rechtliche Vorschriften zuverlässig zu erfüllen und zu dokumentieren. So bietet beispielsweise das Tool DEKRA Safety Web eine Basis zur rechtssicheren Online-Unterweisung und web-based Trainings. Eine Stärken-Schwächen-Analyse des aktuellen Status ermöglicht der DEKRA SafetyScore, ein Analyse-Tool zur strukturierten Bewertung von Sicherheitsprozessen im Unternehmen. Die Ergebnisse des SafetyScore dienen als Entscheidungsgrundlage für gezielte Verbesserungsmaßnahmen.
DEKRA präsentiert auf der Fachmesse A+A das komplette Spektrum für Arbeits- und Gesundheitsschutz: Dies umfasst neben Services rund um Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilung das Thema Prävention mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) und Arbeitsmedizin.
Auf dem A+A-Messestand in Halle 5, StandM48, zeigen DEKRA Experten auch Exponate mit Technologien für den operativen Arbeitsschutz: So eine Kamera-Drohne mit künstlicher Intelligenz zu Baustellenüberwachung, eine Lärmkamera zur Schallquellen-Analyse sowie ein Dummy mit verschiedenen Sensoren zur Schadstoffmessung am Arbeitsplatz.
Als Teil der DEKRA Gruppe bietet die DEKRA Akademie ein umfassendes Trainings- und Weiterbildungsangebot rund um sicherheitsrelevante Themen. Ob Arbeitssicherheit, Brandschutz, elektrische Anlagen, Leitern und Tritte oder Gefahrgut – die Akademie vermittelt praxisnahes Wissen und aktuelle Standards für den beruflichen Alltag. Unternehmen und Einzelpersonen profitieren von der langjährigen Erfahrung und der hohen Qualität der Schulungen, die bundesweit verfügbar sind.
DEKRA auf der A+A 2025:
4. - 7. November 2025
Halle 5, Stand M48
4. - 7. November 2025
Halle 5, Stand M48