TECRAIL
Das Projekt TECRAIL untersucht die Machbarkeit der Anpassung der LTE- und IP-Technologie für den Einsatz im Schienenverkehr. Ziel ist es, diese Technologien für Zugsteuerung, automatisches Fahren sowie die Kommunikation zwischen Zug und Bodeninfrastruktur zu nutzen und damit zur Standardisierung und Weiterentwicklung des Eisenbahnwesens beizutragen.
Details | |
Zeitraum: | 2011 – 2014 |
Ziele: | Analyse der Machbarkeit der Anpassung von LTE- und IP-konvergenten Eisenbahnumgebungen, damit diese für die Eisenbahnsignalisierung, das automatische Fahren, die Kommunikation und die Kommunikation zwischen Zug und Boden eingesetzt werden können, um zur Standardisierung und Entwicklung beizutragen. |
Partner: | Alcatel-Lucent (Koordinator), ADIF, DEKRA, Metro de Madrid, Universidad de Málaga, Universidad de A Coruña, Universidad Politécnica de Madrid |
Weitere Informationen: | Finanziert durch: Ministerio de Ciencia e Innovación (Jahr 2011) Ministerio de Economía y Competitividad (ab 2012) Fondo Europeo de Desarrollo Regional Programm Innpacto Nr.: IPT-2011-1034-370000 |