
Arbeitsschutz, Gesundheit und Lösungen

Arbeitsschutz, Gesundheit und Lösungen
DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025
Arbeitsschutz, Gesundheit, Lösungen – das sind die Themen des DEKRA Arbeitssicherheitsreports 2025. Wie steht es um den Arbeitsschutz in den Betrieben? Welche Herausforderungen bestehen im Arbeitsalltag? Wie geht gesundes und sicheres Arbeiten in der Praxis? DEKRA zeigt Lösungen.
Gemeinsam mit dem Institut forsa hat DEKRA 1.500 Beschäftigte befragt. Das Ziel war es, herauszufinden, wie es um Arbeitsschutz und Gesundheit in den Betrieben bestellt ist. Die Ergebnisse zeigen: Es gib noch große Potenziale im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Auch neue Herausforderungen wie hybrides Arbeiten, Digitalisierung und KI erfordern neue Ansätze und Konzepte. 
Maßnahmen für einen möglichst hohen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen müssen als permanenter Prozess verstanden werden. Unsere Erfahrungen bei Kunden zeigen immer wieder aufs Neue: Regelmäßige Investitionen in die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden machen sich bezahlt und sind eine wichtige Grundlage für Erfolg.
    Dr. Sebastian Sigle, Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter DEKRA Industrie, Bau & Immobilien
  
      Entdecken Sie aktuelle Zahlen, Trends und Expertenmeinungen rund um Arbeitsschutz, Gesundheit und Lösungen. So steht es um den Arbeitsschutz in den Betrieben.
    
  
      PDF kostenlos herunterladen
       Wie steht es um den Arbeitsschutz in den Betrieben? Das ermittelt DEKRA mit der groß angelegten Studie durch forsa. DEKRA zeigt den Stand des Arbeitsschutzes, häufige Versäumnisse und erfolgversprechende Konzepte. Eine Erkenntnis: Nicht immer halten sich alle Betriebe an die Vorschriften. 
        Das Institut forsa hat gemeinsam mit DEKRA 1.500 Beschäftigte nach dem Stand des Arbeitsschutzes befragt. Die Arbeitswelt hat sich markant verändert.
      
  
      jetzt lesen
       
        Viele Arbeitgeber vernachlässigen die gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen. Sie sind ein zentraler Baustein für den Arbeits- und Brandschutz. 
      
  
      jetzt lesen
       
        Die Sicherheitsregeln sind in den Betrieben meist bekannt. Sie werden aber nicht immer eingehalten, zeigt die DEKRA/forsa Umfrage.
      
  
      jetzt lesen
       
        Es gibt noch Potenziale im Hinblick auf die Sicherheitskultur. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen können zulegen. 
      
  
      jetzt lesen
       
        Viele Beschäftigte schätzen die Flexibilität im Homeoffice und hybriden Arbeiten. Doch es gibt auch einige Kritikpunkte.
      
  
      jetzt lesen
       
        Auch im mobilen Arbeiten müssen Betriebe den Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Mitarbeitenden sicherstellen. Dafür gibt es Praxistipps.
      
  
      jetzt lesen
       
        Die Beschäftigen schätzen nachhaltige Arbeitgeber. Wer das Wohl der Mitarbeitenden im Blick hat, sammelt als Unternehmen Pluspunkte.
      
  
      jetzt lesen
       
        Kein Rausch bei der Arbeit: Das ist die Devise beim Umgang mit Drogen und Alkohol im Betrieb. Arbeitgeber haben die Fürsorgepflicht.
      
  
      jetzt lesen
       
        Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Trends im Arbeitsschutz. Basi-Chef Dr. Felten erläutert im Interview Themen der A+A 2025.
      
  
      jetzt lesen
       DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025