
EU-Batterieverordnung: Vorabkonformitätsbewertung
Bereiten Sie sich durch Expertenbewertungen und maßgeschneiderte Schulungen auf die Einhaltung vor.

EU-Batterieverordnung: Vorabkonformitätsbewertung
Bereiten Sie sich durch Expertenbewertungen und maßgeschneiderte Schulungen auf die Einhaltung vor.
EU-Batterieverordnung - Vorabkonformitätsbewertung
Die Vorabkonformitätsbewertung unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Einhaltung der EU-Batterieverordnung durch fachkundige Lückenanalysen, Anleitung zur Dokumentation und Vorbereitung der Lieferkette. Wir führen eine umfassende Konformitätsprüfung Ihrer Batterien durch und unterstützen Sie bei der Anpassung an die neue Verordnung.
Darüber hinaus bietet DEKRA maßgeschneiderte Schulungsprogramme, die vollständig auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Schulungen kombinieren regulatorisches Fachwissen, praktische Anleitungen und praxisorientiertes Lernen – von digitalen Batteriepässen bis hin zu Prüfprotokollen – und versetzen Sie in die Lage, vollständige Compliance zu erreichen. Kontaktieren Sie unsere Experten, um eine Schulung zu erstellen, die nahtlos auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Vollständige Konformitätsprüfung Ihrer Batterien
Wir prüfen, ob Ihre Batterie den wesentlichen technischen Anforderungen der Verordnung (EU) 2023/1542 in Bezug auf folgende Aspekte entspricht:
Die neue EU-Batterieverordnung (Verordnung (EU) 2023/154) legt strengere Anforderungen an Nachhaltigkeit, Sicherheit und Leistung für alle Batterietypen fest, einschließlich Elektrofahrzeug- und Energiespeicherbatterien. Möchten Sie wissen, was die neue EU-Batterieverordnung für Ihr Unternehmen bedeutet? Kontaktieren Sie uns gerne und erfahren Sie, wie DEKRA bei der Optimierung Ihrer Compliance-Prozesse unterstützen kann.
Jetzt kontaktieren