DEKRA Praxistag 2025
DEKRA Praxistag 2025

Am 18. September 2025 in Baltringen, bei Ulm

DEKRA Praxistag Unfallanalytik

Ob nach einem Unfall, bei technischen Mängeln oder rund um die Beweissicherung allgemein – immer wieder stehen offene technische Fragen im Raum. Analytische Gutachten schaffen hier Klarheit. Seit mehr als vier Jahrzehnten stehen DEKRA Unfallforschung und Unfallanalytik für die Beantwortung schwieriger Fragen zu den Themen Unfallgeschehen und Sicherheit im Straßenverkehr.
Wir schaffen so belastbare Grundlagen für juristische Fragestellungen und tragen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen bei. Beim DEKRA Praxistag Unfallanalytik setzen wir Themenschwerpunkte aus dem großen Bereich des realen Unfallgeschehens und beleuchten diese mit Hilfe von Vorträgen und Live-Versuchen.
In diesem Jahr werden es die Bereiche „Unfälle mit Elektrofahrzeugen“ und „Unfälle mit mehreren Fahrzeugen“ sein; zwei Themen, die uns in den letzten Jahren zunehmend beschäftigt haben.
DEKRA Praxistag Unfallanalytik 2025
Unser Programm für Sie
09:30 Uhr - Registrierung / Akkreditierung
10:00 Uhr - Begrüßung
10:15 Uhr - Vortrag: „Aktuelles aus der Unfallforschung“
10:45 Uhr - Vortrag: „Unfälle mit Elektrofahrzeugen“
11:45 Uhr - Crashtest: E-Pkw fährt in das Heck eines stehenden Pkw
12:30 Uhr - Mittagspause und Erfahrungsaustausch
13:30 Uhr - Vortrag: „Digitalforensische Untersuchungen an Infotainmentsteuergeräten“
14:00 Uhr - Vortrag: „Unfälle mit mehreren Fahrzeugen“
15:00 Uhr - Crashtest: Pkw fährt auf mehrere stehenden Pkw auf
15:30 Uhr - Resümee und Verabschiedung
15:45 Uhr - Rahmenprogramm: Führung durch das Oldtimer Museum (für Interessierte)
16:15 Uhr - Ende

Anreise

  • SPF Verkehrssicherheitszentrum Baltringen:
    Schemmerberger Straße, 88487 Baltringen
  • Eingabe für Navi:
    Schemmerberger Straße 35, 88487 Baltringen (Adresse Fa. Jerk Feuerwehrtechnik, da das SPF keine Hausnummer hat)
Das war der Praxistag 2024 im Crash Test Center in Neumünster

Weitere Infos

Im Rahmen unserer Veranstaltung wird Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt. Teilnehmende haben jederzeit das Recht und die Möglichkeit, dem zu widersprechen. Wir gehen davon aus, dass die an der Veranstaltung teilnehmenden Personen in die Erstellung und die Veröffentlichung der Bild- und Tonaufnahmen einwilligen.
Ihre persönlichen, bei der Anmeldung angegebenen, Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Akkreditierung für die Veranstaltung an Dritte weitergegeben und anschließend gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter dekra​.de/datenschutz