Schutzbekleidung

Prüfung und Zertifizierung nach PSA-Verordnung (EU) 2016/425

Beim Umgang mit Gefahrstoffen und bei Tätigkeiten unter schädlichen Umweltbedingungen ist die Verwendung geeigneter Schutzkleidung notwendig.. Wer Schutzbekleidung herstellt, die unter solchen Bedingungen zuverlässigen Schutz bieten, benötigt einen starken Prüfpartner.

Mit unserem Portfolio und Expertise gewährleisten wir Sicherheit und einen schnellen Marktzugang!

Unsere Services

Mit unserer umfassenden Laborausstattung prüfen wir Schutzbekleidung nicht nur nach den einschlägigen unter der PSA Verordnung harmonisierten Normen, sondern betreuen insbesondere bei gebläseunterstützten Schutzanzügen auch die Zulassung nach allen das Gerät betreffenden Richtlinien und Verordnungen.

DEKRA prüft und zertifiziert:

  • Chemikalienschutzkleidung unter Berücksichtigung der EN 943-1, EN 943-2, EN 14605 und EN ISO 13982-1
  • Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen unter Berücksichtigung der EN 374 und EN 388
  • Schutzkleidung gegen radioaktive Kontamination unter Berücksichtigung der EN 1073-1 und EN 1073-2
  • Schutzkleidung gegen Infektionserreger unter Berücksichtigung der EN 14126
  • „Personal protective ensembles for use against chemical, biological, radiological and nuclear (CBRN) agents“ unter Berücksichtigung der BS 8467
  • Hitzeschutzkleidung unter Berücksichtigung der EN 11612
  • Schweißerschutzkleidung unter Berücksichtigung der EN 11611
  • Schutzkleidung für spezielle Brandbekämpfung unter Berücksichtigung der EN 1486
  • Gebläseunterstützte Schutzanzüge nach EN 12941

DEKRA – der Partner für umfassende Sicherheit nach PSA-Verordnung

  • Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Prüfung und Zertifizierung von PSA und unterstützen Unternehmen gezielt bei der Einhaltung der PSA-Verordnung.
  • Unser weltweites Expertennetzwerk bietet auch branchespezifische, länderübergreifende Lösungen
  • Mit unseren umfassenden Dienstleistungen bieten wir optimale Unterstützung.
  • Unser besonderer Service: Orientierende Laborprüfungen von Materialien, Einzelkomponenten Baugruppen oder auch Komplettgeräten