Dekarbonisierungsstrategie
Dekarbonisierung strategisch angehen: Emissionen senken, Resilienz steigern, Vorgaben erfüllen
Dekarbonisierung bedeutet nicht nur Klimaschutz – sie stärkt die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Eine klare Strategie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen hilft dabei, gesetzliche Anforderungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erfüllen, Kundenerwartungen zu adressieren und sich als nachhaltiger Partner zu positionieren.
Unsere DEKRA Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, Ihr Engagement als klimabewusstes Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten. Mit unserem umfassenden Beratungsangebot zur Dekarbonisierung begleiten wir Sie auf dem Weg der Transformation - vom Verständnis Ihrer Emissionen über die Festlegung realistischer Reduktionsziele bis hin zur Auswahl effektiver Maßnahmen und einer zuverlässigen, transparenten Berichterstattung.
Im Überblick: Unser Service zur Dekarbonisierungsstrategie
Eine wirksame Dekarbonisierungsstrategie beginnt mit dem Verständnis der eigenen Emissionen. Um gezielte Maßnahmen ableiten zu können, betrachten wir die Emissionen systematisch entlang etablierter Kategorien:
1. Direkte Emissionen (Scope 1 & 2): Diese entstehen durch eigene Energiequellen oder eingekauften Strom. Hier können Unternehmen durch Kraftstoffwahl oder Ökostrom gezielt gegensteuern.
2. Indirekte Emissionen (Scope 3): Diese stammen aus der vor- und nachgelagerten Lieferkette. Ihre Reduktion erfordert Zusammenarbeit mit Partnern.
Wir unterstützen Sie dabei, beide Bereiche ganzheitlich zu betrachten und daraus eine realistische, wirkungsvolle und compliance-konforme Dekarbonisierungsstrategie zu entwickeln.
Unser Vorgehen
Wir unterstützen Sie bei der Reduzierung Ihrer CO2-Emissionen durch folgendes Vorgehen, dessen Umfang und Schritte individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihres aktuellen Entwicklungsstands im Dekarbonisierungsprozess zugeschnitten werden können:
- Treibhausgasbilanzierung oder -verifizierung
Berechnung oder Validierung Ihres CO2 -Fußabdrucks gemäß Greenhouse Gas Protocol für Scope 1, 2 und 3 - Festlegung der Reduktionsziele
Bestimmung Ihrer Dekarbonisierungsziele unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben, Kundenanforderungen und unternehmenseigener Ambitionen. - Dekarbonisierungspfad
Analyse und Auswahl der effizientesten Reduktionsmaßnahmen unter Berücksichtigung von Emissionsauswirkung und Kosten sowie Modellierung verschiedener Szenarien. - Umsetzung der Maßnahmen
Unterstützung bei der Umsetzung der Reduktionsmaßnahmen und der Prüfung des Erfolgs - Kompensation
Beratung zu einem möglichen Ausgleich der Unternehmensemissionen durch anerkannte Reduktionsprojekte. - Nachhaltigkeitsberichterstattung
Verlässliche und transparente Berichterstattung über Ihr Engagement und die Ergebnisse der Dekarbonisierung.
Immer mehr Unternehmen verpflichten sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen. Auch Lieferkettenpartner sind zunehmend aufgefordert, sich diesen Zielen anzuschließen. Wer SBTi-konform agiert, stärkt seine Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Warum DEKRA?
- Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Klimaschutz und ein tiefes Verständnis der zugrundeliegenden Standards.
- Wir bieten Ihnen das Fachwissen und die Erfahrung, die Sie für die Einführung wirksamer nachhaltiger Maßnahmen benötigen.
- Wir bieten professionelle Services im Bereich CO2-Bilanzierung, Green Building, nachhaltige Lieferketten und weiteren Nachhaltigkeitsservices für Unternehmen jeder Größe.