Oldtimer und Youngtimer-Tipps

Für mehr Sicherheit für Sie und Ihren Klassiker

Zu den unterschiedlichsten Themen rund um klassische Fahrzeuge haben wir für Sie Expertenwissen zusammengestellt. Vom Saisonstart bis zum Winterschlaf, von der Reinigung bis zu den richtigen Reifen – zu Ihrem Schätzchen gibt es jede Menge interessanter Informationen.
Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie bei Fragen auf unsere DEKRA Classic Services Experten zu.
Frühling
Für Ihren Oldtimer heißt das: Die Saison beginnt! Die Zeit in der Garage hat zumeist nur bedingt zu einem frischen Teint beigetragen.
Zum Thema Frühling
Saisonstart - Reifenpflege im Fokus
In unserem Tipps zum Saisonstart werfen wir diesmal einen genaueren Blick auf die Reifenpflege für Ihren Klassiker.
Zum Thema Oldtimer Reifenpflege
Reinigung
Klebrige Baumharze, säurehaltiger Vogelkot und Insekten auf Front, Motorhaube und Windschutzscheibe sind eine ernst zu nehmende Gefahr für den Lack Ihres Klassikers.
Zum Thema Reinigung
Reifen
Immer wieder stellen sich Oldtimerfahrer die Frage, ob derartige Fahrzeuge spezielle Reifen benötigen.
Zum Thema Reifen
Reifenwäsche
Die Expertenorganisation DEKRA und der Reinigungsspezialist Kärcher haben die Reifenwäsche mittels Hochdruckreiniger untersucht.
Zum Thema Reifenwäsche
Oldtimer selbst restaurieren
Einen eigenen Klassiker zu besitzen, ist wohl der Traum eines jeden Oldtimer-Fans. Doch bei der Restaurierung gibt es viel zu beachten.
Zum Thema Oldtimer Selbstrestaurierung
Lederpflege für Ihren Oldtimer
Ein gut gepflegter Oldtimer zieht gerne viele Blicke auf sich - doch auch im innere sollte das Gefährt stets gereinigt werden.
Zum Thema Lederpflege
Schicke Schätze im Schlosspark
Die heiße Spätsommersonne bescherte am letzten Augustwochenende noch einmal ein herrliches Wetter und ließ die Old-& Youngtimer am Schlosspark Schwetzingen glänzen.
Zum Thema Schicke Schätze im Schlosspark
Mit dem Klassiker um die Welt
Camping ist seit der Corona-Pandemie wieder im Trend. Doch wie ist es, mit einem Oldtimer in den Herbst-Campingurlaub zu fahren? Jetzt lesen!
Zum Thema Camping-Abenteuer im Oldie
Faszination Oldtimer-Traktoren: Interview mit Oliver Treichel
Oldtimer gibt es in allen möglichen Formen und Modellen. Auch schwere Landmaschinen wie Traktoren und Trecker haben dabei ihre treuen Liebhaber.
Zum Interview
Feel the 90’s – drive the 90’s
2024 markiert ein besonderes Jahr für einige originelle Fahrzeuge, die das 30-jährige Jubiläum erreichen und somit den Status eines klassischen Fahrzeugs erlangen.
Zum Thema Oldtimer 2024
Diebstahlschutz für Old- und Youngtimer
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland mehr als 10.500 Autos im Wert von über 200 Millionen Euro gestohlen.
Zum Thema Diebstahlschutz
Brandschutz bei Oldtimern
Das Alter birgt bei Klassikern auch Gefahren, die den geliebten Wagen ganz schnell in einen heißen Schlitten der ungewollten Art verwandeln können.
Zum Thema Brandschutz
DEKRA Oldtimer Bewertungskriterien
Faire Oldtimer-Einstufung mit neutraler Expertise.
Zum Thema Bewertungskriterien
Restaurierung
Außen hui, innen pfui: Wenn der schöne Schein trügt.
Zum Thema Restaurierung
Oldtimer im Wandel der Zeit, Teil I
Denkt man an die 1990er Jahre zurück, waren Oldtimer wahre Exoten auf den Straßen.
Zum Thema Oldtimer im Wandel der Zeit, Teil I
Oldtimer im Wandel der Zeit, Teil II
Weiter geht es mit unserer automobilen Zeitreise! Warum unterscheiden sich Oldtimer aus der Zeit des Wirtschaftswunders oder früher so stark von modernen Klassikern?
Zum Thema Oldtimer im Wandel, Teil II
"Neue" Oldtimer in 2021
1991 – das war die Zeit der Cabrios und Coupés, der Benzinpreis lag bei 1,29 D-Mark und Ayrton Senna wurde Formel 1 Weltmeister mit McLaren-Honda.
Zu Thema "Neue" Oldtimer in 2021
Autos, die 2023 zum Oldtimer werden
2023 ist für einige Schmuckstücke ein Jahr zum Feiern: nämlich das 30-jährige Jubiläum und damit der Eintritt in den Oldie-Stand.
Zum Thema Oldtimer 2023
Typisch 95 – runde Kanten & kompakte Flitzer
Sportliche Roadster, elegante Limousinen & Familienautos–1995 war vielfältig. 2025 werden sie Klassiker. Welche Modelle erhalten das H-Kennzeichen & ihre Geschichte?
Zum Thema Typisch 95 – runde Kanten & kompakte Flitzer
Verdeckpflege für Ihren Oldtimer
Ein Cabriolet macht im Sommer viel Spaß! Damit dieses auch in Bestform ist, haben wir Ihnen einige Tipps und Tricks zur Pflege Ihres Verdecks zusammengestellt.
Zum Thema Verdeckpflege
Ein einzigartiger VW T1 Bus & sein Besitzer
Ein Kultwagen, wie kein Zweiter: Als Sinnbild der Hippie-Bewegung und des geräumigen Fahrerlebnisses hat sich der VW T1 „Bulli“ ins Gedächtnis vieler geprägt.
Zum Thema einzigartiger VW T1 Bus
Zwischen Wellen und Straße
Ein schwimmendes Auto – haben Sie so eine Kuriosität schon mal live gesehen? Als engagiertes Mitglied der Amphicar-Community kennt sich Thomas Kütter damit gut aus.
Zum Thema Flitzer auf Seegang
Batterie überwintern
Wohlbehütet und trocken gelagert – eine Oldtimer-Batterie braucht besondere Aufmerksamkeit.
Zum Thema Batterie überwintern
Oldtimer im Winter sicher ausfahren
Auch bei niedrigen Temperaturen bietet der Oldtimer Fahrvergnügen und zeitlose Eleganz – dafür muss er jedoch zunächst vorbereitet werden.
Zum Thema Oldtimer im Winter sicher ausfahren
Ein Käfer auf Eis-Fahrt
Schnee und Eis sind normalerweise alles andere als gerngesehene Witterungsbedingungen für Autofahrer.
Zum Thema Ein Käfer auf Eis-Fahrt
Winterschlaf
Bereitmachen für die kalte Jahreszeit - Das gibt es für den Oldtimer-Winterschlaf zu beachten.
Zum Thema Winterschlaf